Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe nochmal drei Fragen an Sie: 1. Aufgrund meiner starken Rückenschmerzen (Ischias) war ich nun beim Orthopäden, der mir Physiotherapie verschrieben hat. Ich hatte auch heute gleich den ersten Termin, bei dem sehr sanft und ohne Druck das Gelenk am unteren Rücken massiert und bewegt wurde. Bei meinem FA hatte ich beim letzten Gespräch eher den Eindruck, dass er Physio in der SS nicht so toll findet und nur im Ausnahmefall dafür wäre. Ich bin nun hin und her gerissen, ob Physiotherapie in der SS erlaubt ist oder nicht bzw. ob ich diese weiter machen kann. Gerne würde ich dazu Ihre (dritte) Meinung wissen. 2. Kann ich am unteren Rücken ein Wärmepflaster aufkleben? Wäre das von ThermaCare, das mit solchen Wärmezellen arbeitet. 3. Osteopathie/ Craniosacrale findet mein FA auch nicht so toll, obwohl das meine Hebamme anbietet. Was halten Sie davon? Viele Grüße Channie
Liebe Channie, 1. das ist selbstverständlich auch in einer Schwangerschaft ohne Bedenken möglich, solange die Schwangerschaft unproblematisch verläuft. 2. Ja, auch dieses ist erlaubt 3. hierzu denke ich, dass Sie sich am besten auf die Therapie durch den Facharzt vor Ort beschränken und hier nicht parallel noch durch andere gegebenenfalls nicht entsprechend qualifizierte Kräfte, therapieren lassen. Herzliche Grüße VB
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Bluni, meine Hebamme meint bei mir (34+1) eine Blockade in der Hüfte festgestellt zu haben, was vielleicht auch der Grund sein könnte, warum sein könnte warum sich mein Baby, das vorher 7 Wochen lang in Schädellage befand, in BEL gedreht hat (vor ca.1,5 Wochen). Sie hat mir empfohlen zunächst zu eine Osteopathen zu gehen, de ...
Lieber Herr Dr. Bluni, ich habe noch mal eine Frage zu meinen Symphysenschmerzen. Diese sind hauptsächlich einseitig, und es tut weh, wenn ich das Bein bewege und der Bereich ist auch sehr berührungsempfindlich, da tut gleich alles weh. Ich war heute mit meiner Tochter beim Osteopathen / Chiropraktiker und habe ihn auf meine Beschwerden angespr ...
Hallo, habe letzten Sonntag 15.03. positiv getestet. Am 10.03. (ca. 9-10 Tage nach Eisprung) War ich beim Osteopathen zu dieser Zeit wusste ich von der Schwangerschaft noch nichts. Dort bin ich schon länger in Behandlung ich wollte mich nur durchchecken lassen er hat sich u.a. meinen Unterleib und Bauch angeschaut und leicht abgetastet und behan ...
Hallo Herr Dr. Bluni, darf man sich in der Schwangerschaft der Funktionellen Osteopathie unterziehen? Und meine 2 Frage wäre, hat es irgendwelche Auswirkungen auf mein Kind, wenn ich auf Toxoplasmose positiv getestet wurden bin? Vielen Dank im Voraus. LG Glori
Guten Tag Herr Dr. Bluni Darf mann in der 5.ssw zur Osteopathin, wenn ich ausdrücklich sage dass ich schwanger bin oder sollte man es lassen! Danke
Lieber Herr Dr. med. Bluni, Ich befinde mich aktuell in der 27. Schwangerschaftswoche und hatte aufgrund einer Frühgeburt der vorherigen Schwangerschaften dieses Mal in der 13. Woche eine Cerclage mit Muttermundverschluss (modifiziert)! Seit einiger Zeit plagen mich Nackenschmerzen die mir auch Kopfschmerzen bereiten weil ich mich in der Nacht sc ...
Hallo, ich habe so Probleme im Schulter/Nackenbereich mit manchmal starken Kopfschmerzen. Eine Freundin sagte mir jetzt das sie Osteopathie sehr empfehlen könnte. Kann ich das in der gesamten Schwangerschaft durchführen? Muss ich etwas beachten? Danke und liebe Grüße
Hallo Herr Dr. Karle, ich habe zwei Fragen: 1. ich leide seit mehreren Wochen an einem beidseitigen Nierenstau 2. Grades. Meine Frauenärztin hat mir gegen die Rückenschmerzen Osteopathie empfohlen. Kann ich das wirklich bedenkenlos durchführen lassen? Da ich in meiner ersten Schwangerschaft vorzeitige Wehen mit Gebärmutterhalsverkürzung hatte ...