Nadine85
Hallo Dr. Bluni, eine Freundin hat mich gerade angerufen, da bei ihr in einer Blutuntersuchung nachgewiesen wurde, dass sie ein pfeiffersches Drüsenfieber hatte. Aus der ansteckenden Phase sei sie laut Laborwerten nicht mehr, es konnte ihr aber auch keiner sagen, wann die ansteckende Phase war. Habe die freundin während der gesamten Schwangerschaft öfters getroffen und frage mich nun, ob ich mich auch untersuchen lassen muss? Hätte das Auswirkungen auf das ungeborene (37ssw)? Meine Freundin hatte keine Symptome außer geschwollenen Lymphknoten. Vielen Dank für ihre Antwort LG Nadine
Hallo Nadine, nach der bisherigen Datenlage geht davon keine Gefährdung aus. Liebe Grüße VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung