Monti36
Sehr geehrter Herr Dr. Mallmann, ich bin jetzt bei 31+3 und hatte Freitag die letzte VU. Ich habe mit verkürztem GMH, tiefer Kopflage seit Wochen und weichem MuMu zu kämpfen und liege viel. Ich habe meine FÄ initiativ auf die Keuchhustenimpfung angesprochen. Sie meinte, da meine letzte Auffrischung erst im Februar 2022 war (4fach), ist es nicht notwendig, da sie vermehrt Nebenwirkungen befürchtet. Berufsbedingt ist bei mir jeglicher Impfschutz aktuell. Ich habe mich jetzt sehr viel eingelesen und würde mich trotzdem gerne noch in dieser Woche impfen lassen. Muss ich wirklich Angst vor stärkeren NW haben, auch in Bezug auf meine bisherigen Komplikationen? Und hat sich die Studie hinsichtlich der Korrelation mit AIS in den letzten Jahren wirklich so relativiert, dass man keinen Zusammenhang befürchten muss? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Viele Grüße Deine Schwangerschaftswoche: 32
Das Amnioninfektionssyndrom wird weiter für möglich gehalten. Es hat aber wohl keine Konsequenzen für Mutter und Kind gehabt. Es werden mehr Studien verlangt, wo dieses Problem eingearbeítet ist. Das ist schwer abzuwägen. Vielleicht fragen Sie einmal Prof. Dr. med. Ulrich Heininger, unserem Experten für Impfungen in der Schwangerschaft. Der wird auf dem neuesten Stand sein. Gruß Dr. Mallmann
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich