Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin in der 7 SSW und arbeite 2 mal die Woche abends in der Kneipe meines Bruders. Dort wird natürlich auch geraucht. Ich selber rauche nicht. Ich habe in Ihrer Rubik schon einiges über das Passivrauchen gelesen, und habe aber doch noch eine Frage. Das Nikotin wird nur von den Rauchern aufgenommen und ist nicht im Zigarettenqualm enthalten, ist das richtig? Und habe ich das richtig verstanden, dass (nur) durch das Nikotin die ungeborenen Kinder später hyperaktiv und unkonzentriert werden können, oder kann das bei meinem ungeborenen Kind auch durch mein Einatmen des Qualms passieren? Was für Auswirkungen kann denn mein Passivrauchen auf mein Kind haben? Vielen Dank für Ihre Antwort. MfG
hallo, aus neuesten Untersuchungen wissen wir, dass auch das Passivrauchen die Risiken für Herzkreislauferkrankungen und Tumorerkrankungen erhöht. Demzufolge ist davon auszugehen, dass wie bei der Raucherin hier die bedeutenden Inhaltsstoffe ebenso schnell auf das Kind übergehen. Dabei spielt aber das Nikotin nur eine untergeordnete Rolle. Es ist hier mit ähnlichen Auswirkungen wie bei der rauchenden Schwangeren zu rechnen. VB