Frage: Parästhesien in den Armen

Sehr geehrter Herr Dr.Bluni, bin in der 33.SSW und kann seit zwei Wochen nachts nicht mehr richtig schlafen, da mir meine Arme (besonders der rechte) sobald ich liege, einschlafen. So stark, daß ich kein Gefühl mehr in den Armen habe, erst wenn ich mich wieder aufsetzte, wird es besser. Was könnte das sein? Ich dachte schon an "Wassereinlagerungen" oder Nervenbahnen welche im Liegen abgedrückt werden?! Vielen Dank im vorraus für Ihre Antwort und evtl. Tipps was man dagegen vornehmen kann? MfG Steffi

Mitglied inaktiv - 15.01.2006, 10:09



Antwort auf: Parästhesien in den Armen

liebe Steffi, zu einem solchen Taubheitsgefühl/Kribbeln/Mißempfindungenwäre folgendes zu sagen: in erster Linie ist bei derartigen Gefühlen/Missempfindungen in den Fingern/händen zunächst an Wassereinlagerungen, Magnesium- und manchmal auch Calciummangel zu denken. Nicht so selten kommt es aber auch zu einer Einengung der Scheidewand eines Nerven, der die Hand innerviert Carpaltunnel-Syndrom. Hier kann dann sicher der Arzt vor Ort am besten entscheiden, was das wahrscheinlichste ist und was zu tun ist. Bei Wassereinlagerung als auch bei den beschriebenen Symptomen ist insbesondere auch die Akupunktur als Mittel zu nennen. VB

von Dr. med. Vincenzo Bluni am 15.01.2006



Antwort auf: Parästhesien in den Armen

Hallo, das ist das sog. Karpaltunnel-Syndrom. Es bedeutet nichts weiter, als dass tatsächlich die Nervenbahnen in ihren Tunneln etwas gequetscht werden, weil die Schwangerschaftshormone das Gewebe aufschwemmen und sich diese Tunnel verengen. Ich hatte das in der SS auch. Nach der Entbindung verschwindet die Symptomatik von selbst wieder. Allzuviel machen kann man dagegen nicht. Man kann höchstens versuchen, etwas Wasser aus dem Gewebe zu kriegen (sehr viel trinken, denn das regt die Nieren an, viel Rohkost, Pellkartoffeln, Bewegung und evt. homöopathische Mittel). Liebe Grüße, Mimi

Mitglied inaktiv - 15.01.2006, 11:45