Mitglied inaktiv
Sehr geehrter DR. BLuni, Ich bin zwar jetzt nicht merh SChwanger, aber vielleicht können sie mir trotzdem helfen. Vor einer Woche war ich beim Frauenarzt zur jährlichen KOntrolle. Am Wochenende war der SS TEst positiv. NUn habe ich es leider geestern verloren und war wegen des HCG Wertes und der Anti D Prophylaxe nochmal beim Frauenarzt. Der sagte mir dann , dass der Abstrich einen PAP IIID ist. NUN habe ich gelesen , dass es meist durch eine HPV INfektion ausgelöst wird. NUn meine Fragen: 1. KAnn diese eine Fehlgeburt verursachen? 2. Was ist jetzt mit einer BEhandlung dieses HPV Virus?? 3. MUss mein PArtner mitbehandelt werden? HAt er mich vielleicht angesteckt ( wenn ja, ist er dann fremdgegangen)?? Da ich jedes JAhr zur Vorsorge gehe und immer einen normalen PAp hatte, kann es doch sein dass ich es von ihm habe, oder?? Ich habe sonst mit keinem anderen geschlafen. lg s
Hallo, 1. eine solche Veränderung ist wohl in aller Regel nicht die Ursache für eine Fehlgeburt und diese Viren über Jahre persistieren können, ist in einer festen Beziehung nicht davon auszugehen, dass dieses in folge eine Seitensprungs zu Stande kam. 2. Die Viren selbst können wir nicht behandeln und der Partner muss auch nicht mitbehandelt werden. 3. bei einem PAP IIID mit Verdacht auf eine mittlere (mäßige) Zellveränderung (Dysplasie) sollte die Kontrolle per Kolposkop und zytologisschen Abstrichen in Abständen von 3-6 Monaten, ggf. ergänzt durch eine Biopsie durchgeführt werden. Sofern der Befund mehr als ein Jahr so bleibt, sollte eine Sanierung (sprich Konisation=Gewebeentnahme als Kegelausschnitt, in welcher Form auch immer)vorgenommen werden, unabhängig von einem HPV-Nachweis (Nachweis von Humanen Papilloma-Viren). Dieses entspricht den Empfehlungen des Berufsverbandes der Frauenärzte und der Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie. Bei HPV (Human Papilloma Virus) handelt es sich um eine Gruppe von über 100 miteinander verwandter Virustypen. Einige von ihnen können Warzen im Genitalbereich hervorrufen können, während andere HPV-Stämme Warzen an Händen und Füssen hervorrufen. Im Genitalbereich werden die sichtbaren Warzen Kondylome genannt. Sie treten nicht bei jedem HPV-Infizierten auf; viele Menschen wissen nicht einmal, dass sie Kondylome haben. Infektionen mit HPV sind häufig: Etwa 80% aller Frauen infizieren sich im Laufe ihres Lebens. Die Übertragung erfolgt auf sexuellem Wege. Bei 80-90% aller Infektionen kommt es im Laufe von Wochen oder Monaten zu spontaner Rückbildung. Bestimmte HPV-Typen sind krebsauslösend und spielen bei der Entstehung des Gebärmutterhalskrebses und seiner Vorstufen eine Rolle. Diese so genannten. Hochrisikotypen („high-risk-HPV“) finden sich zu jedem Zeitpunkt bei etwa 10% der weiblichen Bevölkerung im geschlechtsreifen Alter. Die überwiegende Zahl dieser Infektionen heilt spontan und dauerhaft ab. Die Infektion selbst ist noch nicht behandelbar. Nur bei wenigen Infektionen mit Hochrisikotypen des HPV kommt es zur Ausbildung der Krebsvorstufen. Die Entwicklung eines Gebärmutterhalskrebses aus den Vorstufen dauert aber mindestens 7-10 Jahre und die Vorstufen lassen sich mit einer Serie von Abstrichen über mehrere Jahre zu 95% erfassen. VB
Mitglied inaktiv
Eine HPV Infektion kann man mittels einer Immunhistochemischen Untersuchung nachweisen und diesen HPV kannst Du auch schon lange haben.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, ich hatte im vergangenen Dezember die 2. FG (9.SSW) in 2013. (Ich habe bereits ein gesundes Kind, geb. 2009) Als ich im Nachgang alle Unterlagen bei den behandelnden Ärzten angefragt habe, erfuhr ich, dass bei dem Abstrich Portio /Zervix (Vorsorgeuntersuchung, die im Rahmen der Untersuchung zur Schwangerschaftsfeststellung durchgeführ ...
Hallo Herr Dr. Bluni Ich war vor wenigen Tagen wieder beim Fa der mir jetzt wiederholt fluomizin für 6 tage verschrieben hat . Ich habe ihn gefragt durch was diese bakterien denn kommen und er meinte nur hmmm durch stress... er hat es halt runter gespielt und es als nicht weiter schlimm rüber kommen lassen. Habe Viel darüber gelesen im Internet un ...
Hallo ich hatte vor 10 tage eine fehlgeburt direkt nach meinem frauenarzt Termin ich war in der 8 w schwanger und beim Arzt er meinte er mache erst die Untersuchungen Dan Ultraschall werend dem er den abstrich gemacht hat hatte es extrem gezogen was ich im sagte und er meinte nur wer normal da er tiefer trinken war für den abstrich im muttermund , ...
Hallo, ich habe vor etwa 3 Monaten in der 19. SSW mein Baby verloren. Warum, das konnte mir keiner erklären. Während der Schwangerschaft war ich des Öfteren beim Frauenarzt, da ich immer wieder leichte Schmierblutungen oder Ausfluss hatte. Nach Untersuchungen hieß es immer wieder, dass ich mich schonen soll, sonst könne man nichts tun. In der 15. S ...
Hallo Herr Karle, ich hatte eine Fehlgeburt ist der 6/7ssw (Blutungen kurz nach positivem Test, es wurde nichts gemach, ich sollte nur abwarten) und dann eine Ausschabung, ich bin im nächsten Zyklus direkt wieder schwanger geworden und nun ungefähr bei 4+3 und habe seit 4 Tagen Blutungen. Habe dann Utrogestan 200mg bekommen, am ersten Tag ...
Guten Tag , ich bin in ssw 10 ( 9 plus 1) ich habe heute meine Blutwerte vom HA bekommen ohne eine Erklärung . Bein HB ist bei 10,3 und Ferritin bei 13 . Spricht für einen starken Eisenmangel . Ich habe gelesen dies kann zu einer akuten Fehlgeburt führen . Ist das so ? Ich hatte von Anfangan wenig symtobe nur Brustspannen dies ist seit zwei Ta ...
ich habe seit ein paar Monaten Schmerzen beim Sex, und danach kommt es oft zu leichten Blutungen – besonders bei der Doggy-Stellung. Es tut wirklich stark weh, und nach dem Sex bemerke ich auch immer wieder einen unangenehmen Geruch. Früher hatte ich damit nie Probleme. Ich war bereits beim Frauenarzt, es wurde ein Abstrich gemacht, aber laut B ...
Guten Abend Herr Mallmann, ich hatte vor 20 Tagen Punktion bei einer IVF. 11 Tage nach der Punktion durfte ich positiv testen. An Punktion+17 wurde der hcg-Wert bestimmt: dieser lag bei 385. Heute, an Punktion+20 lag er bei 487, was einer Verdopplungsrate von 9 Tagen entspricht. Entsprechend besorgt bin ich ins Kran ...
Hallo, Ich bin 32 Jahre alt und bin diabetikerin war in der 5+3 SSW und hatte gestern morgen sehr starke Schmerzen wie wehen und am Abend hatte ich eine fehlgeburt. Meine Frage wo ich die Stärken schmerzen morgens hatte, hatte ich nach 1 Stunde ein ausfluss was für mich eigentlich wie ein Embryo aussieht.Könnten sie mir etwas genaueres dazu sag ...
Ich habe in meiner zweiten Schangerschaft (mit 35 Jahren) noch gestillt (Kind war 1J 3M). Wie auch in der ersten Schwangerschaft habe ich ab Eisprung Progesteron eingenommen. Meine Follikelphase war da noch sehr lang (ca. 20 Tage), vermutlich wegen des Stillens. Ca. 5 Tage nach dem Eisprung, der auch zur Schwangerschaft geführt hat, habe ich Ho ...