Mitglied inaktiv
Ich habe meinen Sohn vor einem Jahr entbunden. Unter Ceracette hatte ich ständig Ovarialzysten und Zwischenblutungen. Jetzt habe ich mit Absprache der FÄ die Pille abgesetzt. Leider habe ich trotzdem immer wieder Zysten, die auch ziemlich schmerzhaft sind. Ich stille meinen Sohn morgens und abeds noch ein bißchen. Wie könnte ich diese Zysten loswerden? Eigentlich wollte ich auf Hormone verzichten und auf natürliche Weise verhüten. Kann es sein, dass es eine Gewöhnungsphase ist? Sollte ich abwarten? Die Frauenärztin schaut regelmäßig nach.Wie gefährlich können Zysten (entarten?) werden? Danke im Vorraus Katrin
Liebe Katrin, eine Zyste ist eine mit Flüssigkeit gefüllte Struktur, wobei die Flüssigkeit Blut oder normales Sekret sein kann. Sofern diese Zyste bei einer Frau im gebärfähigen Alter auftritt, sie keine Symptome macht und nicht verdächtig aussieht, kann man sie gut drei Monate beobachten oder auch hormonell versuchen, zu behandeln, da sie dann häufig hierunter oder von selbst verschwindet. Am besten eignet sich hierzu eine Pille. Diese können Sie aber nur nehmen, wenn Sie gerade nicht stillen. Anders, wenn sie Beschwerden macht, bei einer älteren Frau auftritt oder eben nicht nur Flüssigkeit enthält, sondern auch vielleicht feste Anteile: dann ist dieses anders zu beurteilen und dann würde man schon eher eine Bauchspiegelung empfehlen. Hierüber sprechen Sie am besten mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt, die/der dann das jeweils sinnvollste Vorgehen mit Ihnen besprechen kann. VB
Die letzten 10 Beiträge
- 38. SSW Kopfumfang zu klein - Mikrozephalie
- Fehlgeburt/Progesteron
- Auswärts gegessen
- Mit kind Nr .6 schwanger
- pH-Wert
- Hand-Mund-Fuß
- Gebärmutterhals verkürzt und Köpfchen drückt
- SST positiv, dann negativ, noch keine Blutung - Einfluss Progesteron / Biotin?
- Herzstolpern Baby
- Missed Abort, Keine Ausschabung