Mitglied inaktiv
Hallo Dr.Bluni, hallo an alle, ich habe mal wieder einige Fragen. Bei unseren ersten Sohn vor 5 Jahren haben wir uns noch keine Gedanken über mögliche Komplikationen gemacht, aber jetzt bin ich schon 30 Jahre alt und da kommen doch einige Frage auf. Meine Schwiegermutter hat einen Herzklappenfehler, sowie auch ihre Mama. Bei meinen Mann wurden damals auch Geräusche am Herzen festgestellt. Desweiteren habe ich und meine Mama öfters Probleme mit den Nieren. 1. Frage: Wäre ein Organscreening für uns sinnvoll, um etwaige Fehler auszuschließen? 2. Frage: Wo kann man so ein Screening machen lassen und wieviel kostet das? LG Nicole
hallo Nicole, für ein solches Screening gibt es schon klare Indikationen. Die Schwiegermutter ist mit Ihnen nicht verwandt und sofern keine angeborenen, bekannten Herzfehler oder andere Fehlbildungen (auch genetische Störungen) vorliegen, ergäbe sich aus der familiären Geschichte so keine Indikation. Es kann sein, dass Ihr Frauenarzt oder Frauenärztin dieses anders sieht. Das wäre dann vor Ort zu besprechen. Sofern aber Unsicherheit herrscht und der Wunsch, hier mal genauer nachschauen zu lassen, so können Sie dieses ja dann zu gegebener Zeit auch ohne weiteres privat durchführen lassen. VB
Mitglied inaktiv
Nur eine Frage: In welcher SSW kann man ein Organscreening machen lassen?
Mitglied inaktiv
Hallo, in der Regel wird das Organscreening von der 20. - 24. SSW gemacht (ich war in der 22. SSW). Und wenn bei Euch in der Familie Erbkrankheiten (Nieren, Herz) auftreten, dann wäre ein Abklärung dessen schon angezeigt. Man kann das aber auch ohne Überweisung vom Gyn machen lassen, das kostet aber Einiges (bei meinem Pränataldoc z.B. 138 Euro), aber es lohnt sich. LG, Anja