Mitglied inaktiv
Hallo, und noch eine Frage: Auch mich (6+4)hat die Erkältungswelle erwischt! Benutze schon immer Olbas Tropfen; bei allen Wehwehchen. Kann ich das auch weiterhin bedenkenlos tun? Die Packungsbeilage gibt leider keinen Aufschluss...Ist auch die innerliche Anwendung kein Problem? Vielen Dank für eine Antwort!! Gruss, Susanne
liebe Elke, mir sind diese Tropfen nicht bekannt. Ich würde bitten, sich an den Apotheker zu wenden. Je nach Ausprägung der Erkältung/Grippe/Entzündung der Nebenhöhlen, sollte der Hausarzt oder HNO-Arzt entscheiden, ob nur symptomatische Massnahmen ausreichen, oder ob man vielleicht doch mehr machen muss und vielleicht auch ein Antibiotikum verabreichen sollte. Und dieses ist dann auch problemlos möglich. Man muss also hier nicht nur zuschauen und zuwarten. Eine Erkältung; Entzündung der Nasennebenhöhlen, eine Grippe oder auch eine Bronchitis stellen in der Schwangerschaft keine Gefahr für das Kind dar, sofern nicht über eine längere Zeit hohe Temperaturen da sind. Es gilt dann zwar die Devise, dass während der Schwangerschaft möglichst keine Medikamente eingenommen werden sollten, aber bei leichteren Beschwerden muß man diese nicht unbedingt unbehandelt lassen. Mit Hilfe der sogenannten "Hausmittelchen" oder einer kleinen Gruppe bewährter Medikamente lassen sich häufige Gesundheitsstörungen während der Schwangerschaft manchmal gut in Griff bekommen. Fragen Sie zu bewährten Hausmitteln gegen leichte Beschwerden auch Ihre Hebamme und Ihren Hausarzt. Vor jeglicher Medikamenteneinnahme sollte jedoch ein Arzt konsultiert werden, um auszuschließen, dass eine Situation vorliegt, die eben mehr als nur ein Hausmittelchen erfordert. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr viel trinken ist bei allen Arten von Atemwegsinfektionen besonders wichtig. Hier empfiehlt sich zum Beispiel warmer Tee oder heisse eine Zitrone . Nach dem 3. Schwangerschaftsmonat sind in Ausnahmefällen bei besonders quälendem, trockenem Husten codeinhaltige Präparate kurzzeitig einsetzbar. Die Einnahme sollte aber immer mit dem behandelnden Arzt/Ärtzin abgeklärt werden. Bei anderen Substanzen, die vielfach zur Anwendung empfohlen werden, ist vor allem in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Vorsicht geboten. Auch Inhalationen z.B. mit ätherischen Ölen und Säfte auf pflanzlicher Basis sind meistens erlaubt. Inhalationen, v.a. mit solehaltigen Substanzen lösen auch das Sekret in den Nebenhöhlen und können somit den Schnupfen lindern. Der Hustenreiz selbst läßt sich schon oft mit Eukalyptus-Bonbons, die in den üblichen Mengen unbedenklich sind, beseitigen. Bei bronchitischen Beschwerden gibt es als Hausmittel sind beispielsweise Kartoffelwickel. Diese werden nach dem Kochen zerstampft und dann noch warm in einem Baumwolltuch auf die Brust gelegt. Ähnlich funktionieren Quarkwickel. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Sind Bigaia Tropfen für Säuglinge gut? Wie und wie oft sollte man diese verwenden und am Besten wann? Und wie lange? Können Sie dies weiter empfehlen? Meine Tochter hat starke Bauchschmerzen und krämpfe. Liegt es an den täglichen Tabletten von Zymaflour?
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 37. SSW und habe extrem niedrigen Blutdruck. Mir ist leider dadurch immer sehr schwindelig. Meine Frauenärztin hat mir jetzt Korodin Tropfen empfohlen. Im Beipackzettel steht leider das diese in der Schwangerschaft nicht angewandt werden dürfen. Kann ich diese jetzt trotzdem nehmen? Vielen Dank für Ihre Hilfe
Vor 3 Tagen habe ich bei einer Kontaktlinsenanpassung unverhofft Fluorescein getropft bekommen (FluoGP Teststreifen mit Kochsalzlösung), schadet das der Entwicklung des Embryos? An diesem Tag habe ich erfahren, dass ich schwanger bin und habe nicht gleich entsprechend reagiert und nachgefragt. :( Vielen lieben Dank für Ihre Mühe.
Hallo, Ich bin etwas beunruhigt,- seit einigen Wochrn leide ich zunehmend an sehr hartem Stuhl(meistens). Ich habe gelesen das es im ersten Drittel der ssw nicht ungewöhnlich ist wg. dem Hormonanstieg! Zusätzlich habe ich Blähungen sowie häufiges aufstoßen (rülpsen)es entweichen also ständig und überall Gase aus mir besonders nach dem essen und ...
Hallo, Mein Zahnarzt hat mir das heute ohne Fragen auf mein Zahnfleisch aufgetragen. Es steht im Zettel aber absolut nicht für schwangere geeignet da 70% Alkohol. Mach mir nun solche Sorgen :(
Hallo Herr Dr. Karle meine Frau ist in der 10.SSW. Gestern hatte sie wenige Tropfen braunen Ausfluss im Höschen. Jetzt haben wir Angst vor einer FG, da wir wegen ähnlichem Ausfluss 2019 zum Arzt gefahren sind und wir dort von unserer FG erfahren haben. Bisher ist die SS ganz anders verlaufen wie die Erste. Meine Frau hat viel stärkere Symptome, n ...
Guten Morgen! Ich mache mir gerade große Sorgen. Ich habe meine ganze Schwangerschaft über Passedan Tropfen genommen - regelmäßig. Jetzt habe ich zufällig gesehen, dass sie in der Schwangerschaft Epilepsie und Lebererkrankungen hervorrufen können. Muss ich mir große Sorgen um das Baby machen. Ich bin jetzt in der 28 Woche. ...
Guten Morgen, Ich habe morgen einen Termin beim Augenarzt und meine Augen sollen mit Mydriaticum weit getropft werden (max 4 Tropfen), damit man die Netzhaut untersuchen kann. Bin in der 15 SSW. Meinen sie das kann man bedenkenlos machen? Die Augenärztin meint es sei kein Problem. Ansonsten würde ich die Untersuchung erst nach der Geburt durchfüh ...
Lieber Dr. Karle, ich hatte in der 7. SSW eine schlimme Augeninfektion am rechten Auge (Gerstenkorn). Mein Auge war komplett zugeschwollen und hat geeitert. Ich habe zur Behandlung Gentax Augentropfen bekommen und diese 10 Tage lang genommen. Laut Arzt unbedenklich für die Schwangerschaft. Nun bin ich in der 12. SSW und habe erneut eine Infekt ...
Hallo Dr. Karle, Ich bin heute in der Schwangerschaftswoche 22+0. Gegen Ende April habe ich in der Augenklink in das linke Auge einen Tropfen zum Pupillen erweitern bekommen, da ich einen Schatten gesehen habe. Am rechten war nichts, dort wurde auch nicht getropft. Seit ca. 2 Wochen sehe ich nachts für 2-3 Minuten Blitze auf beiden Augen wenn ic ...