Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Ohrlochstechen, Besenreißerentfernung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Ohrlochstechen, Besenreißerentfernung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr. Dr.! Habe da zwei kleine Fragen: Darf man sich während der Schwangerschaft Ohrlöcher stechen lassen? Habe leider etliche Besenreißer an den Beinen bekommen. Laut Kosmetikerin kann man diese aber mittels Verödung (Strom) entfernen. Darf man das während der Schwangerschaft machen oder lieber erst danach? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus. Mfg. ...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, gegen das Ohrlochstechen ist in der Schwangerschaft nichts einzuwenden. Besenreiser bedürfen in der Schwangerschaft keiner Entfernung. Hier ist deshalb eher an vosorgliche Maßnahmen zu denken: dass es bei einer Frau zu einer verstärkten Gefäßzeichnung oder Besenreisern kommen kann, ist nicht ungewöhnlich. Dieses sogar, wenn sie sonst auch viel Sport treibt. Dieses Phänomen verschwindet häufig von selbst. Jedoch gibt es auch Frauen, die hier eine Bindegewebsschwäche in der Form haben, dass dieses bestehenbleibt. Eine klinische Bedeutung kommt den Besenreisern in aller Regel nicht zu, auch, wenn manche sie sich veröden lassen. Nicht nur der Anstieg des Schwangerschaftshormons Gestagen führt in den ersten Monaten zu einer Lockerung des Bindegewebes und damit zu einer Venenerweiterung. Auch das Wachstum der Gebärmutter übt zunehmenden Druck auf die untere Hohlvene aus, was wiederum den Druck in den Beinvenen erhöht und die Krampfaderbildung begünstigt. Es sind hier vor allem vorbeugende Maßnahmen, die empfohlen werden -Ausreichende Bewegung; übermäßige stehende oder sitzende Tätigkeiten vermeiden -Schwimmen im warmen Wasser -Übermäßige Wärmezufuhr vermeiden -täglich kalte Schenkelgüsse zum Venentraining -Regelmäßiges Hochlagern der Beine mit entsprechenden Ruhephasen -Kompressionsstrümpfe bei Schwellung oder beginnender Krampfaderbildung VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann dir nur etwas zu den Besenreisern sagen. Ich habe meine veröden lassen und es war totaler Mist :-( Sie sind genauso wieder da wie vor der Verödung, hatte nur ca ein halbes Jahr keine. Ich hatte das Glück das es bei mir die Kasse übernommen hatte, denn sonst hätte ich mich tierisch geärgert. Ich denk mal in der SS ist es noch sinnloser da das Gewebe sich ja dehnt und noch mehr entstehen können. By Janine www.viermalj.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mit dem Veröden warten, denn es können ja gut noch mehr dazu kommen in der Sw, weil das ganze Bindegewebe locker ist. Ohrlochstechen? Keine Ahnung, aber ich würde eigtl. all sowas, was evtl. (muss ja nicht, kann aber) zu Entzündungen führen kann, während der Sw meiden. Kannst noch warten? Liebe Grüsse, Rosa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für Eure schnellen Antworten! Klar, Ohrlochstechen kann noch warten. Hätte jetzt halt noch Zeit dazu gehabt, wer weiß wann ich es schaffe, wenn die Twins da sind ;-)) ! Besenreißerentfernen leuchtet mir dann natürlich auch ein, sieht halt nur so häßlich aus, diese blau-lila Flecken auf meinen schönen "Käsebeinen". Muß auch erstmal in Erfahrung bringen, was so was kostet, habt Ihr `ne Ahnung?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Janine! Du hast geschrieben, bei Dir hätte es die Krankenkasse bezahlt, bei welcher bist Du versichert und wie hast Du das geschafft?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

o.T.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carolchen, ich hatte einen sehr netten Arzt :-) der es als Krampfadern bezeichnet hatte und so hat es die AOK bezahlt. Aber wie schon geschrieben es hatnichts gebracht. Bei mir wurden sie noch verödet indem was in die BR reingespritzt wurde. Es tat höllisch weh und das Abbinden der Beine war auch lästig *gr* By Janine


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.