Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe am 16.08. (27 SSW) einen OGT-Test durchgeführt. Folgendes Ergebnis: BZNUE=89; BZ2=164+; BZ3=123 Meine Frauenärztin überwies mich an einen Diabetologen, da der 2. Wert ihrer Meinung nach grenzwertig sei. Der Diabetologe meinte allerdings, dass ich ihn nicht aufsuchen müsste, da der Grenzwert beim BZ2 = 180 wäre. Auf sein anraten hin, wiederholte ich gestern den Test (30 SSW) Ergebnis: BZNUE=96; BZ2=145; BZ3=139 Bei der gestrigen Ultraschalluntersuchung hat meine Frauenärztin mir mitgeteilt, dass mein Baby seiner Entwicklung 10 Tage voraus sei, einen "dicken Bauch" hätte (ATD 8,43; APD/AU 27,64) und 1.700g wiegen würde, was auch sehr viel sei. Was soll ich denn jetzt tun? Mein Blutdruck ist nicht erhöht, durchschnittlich 110/60. Allerdings habe ich sehr viel Wasser im Körper Viele Grüße Veronika
liebe Veronika, 1. nach den offiziellen Vorgaben " Diagnostik und Therapie des Gestationsdiabetes" liegt nach einer Belastung mit 75 Gramm Glucose ein Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft (GDM) vor, wenn mindestens zwei der folgenden drei Grenzwerte erreicht oder überschritten werden (Werte aus dem kapillären Vollblut) nüchtern: größer/gleich 90 mg/dl nach 1 Std: größer/gleich 180 mg/dl nach 2 Std :größer/gleich 155 mg/dl Erreicht oder überschreitet nur ein Wert die oben angegebenen Grenzen, so liegt definitionsgemäß eine eingeschränkte Glucosetoleranz (IGT) vor, diese wird, bezogen auf die Behandlungsbedürftigkeit, wie ein diagnostizierter GDM gewertet. Ein Nüchternblutzucker von 96 wäre hier entsprechend einzuschätzen. Ob nun die Größendifferenz des Kindes mit einem eventuellen Schwangerschaftsdiabetes in Verbindung zu bringen ist, lässt sich so nicht sagen. Sicher aber sollte dieses beobachtet werden, wenn es auch allein nicht gleich Grund zum Handeln ist, wenn der restliche Befund bisher unauffällig ist. VB
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Karle, ich bin selbst ärztliche Kollegin, lebe derzeit in Bulgarien und bin in der 27. Schwangerschaftswoche. Beim Routine-75g-oGTT habe ich folgende Werte: nüchtern 4,54 mmol/l 1h pp 4,12 mmol/l 2h 5,98 mmol/l. Ich weiß dies ist negativ für GDM, jedoch interessiert mich (auch aus ärztlicher Sicht generell) wie der niedrigere 1h ...
Hallo Herr Dr. Karle, Nachdem bei mir bei zwei Vorsorgeuntersuchungen Zucker im Urin festgestellt wurde (einmal ++ und einmal +++), musste ich letzte Woche (15. Ssw) zum großen Zuckertest. Die Ergebnisse sind wohl unauffällig, wie mir die Praxis auf Nachfrage am Telefon gesagt hat. Mein nächster Termin war schon vorab auf den 06.12. terminie ...
Guten Morgen Herr Dr. Karle! Entschuldigen Sie bitte, dass ich in dieser Schwangerschaft nochmals eine Frage an Sie richten muss. Vielen herzlichen Dank für Ihre große Hilfe! Leider wurde bei mir eine Eisenmangelanämie festgestellt. Folgende Werte wurden diesen Montag ermittelt: FER 9 ng/ml ; RBC 3,47 T/L ; HGB 10,9 g/dl ; HCT 32 %. Bereits im D ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, ich hatte in der 1. SS vor 2 Jahren aufgrund familiärer Vorbelastung schon in der 16.SSW einen oGTT 75, wo sich ein SSDiabetes bestätigt hat. Dieser Test wurde damals von meiner Gyn angeordnet ohne Zusatzkosten und auch danach gab es dahingehend nie Probleme. In der jetzigen SS wurde aufgrund meiner Vorgeschich ...
Guten Tag, Letzte Woche stand bei mir der kleine Zuckertest an. Ich hatte den Zucker mit nach Hause bekommen. Hab ein Brötchen gefrühstückt, dann die Zuckerlösung getrunken und bin ca 10-15min später zu der Praxis losgelaufen. Der Weg dauert für mich aktuell ca 25min. Ich ärgere mich unendlich, dass ich nicht dran gedacht habe, ein Taxi zu neh ...
Hallo Herr Dr. Karle. Ich würde zum diabetologen überwiesen, da beim kleinen Zuckertest der Wert bei 275 lag. Dort war ich und habe den großen gemacht, bis jetzt aber kein Ergebnis. Als ich nach dem Test im Auto saß, habe ich meinen Blutzucker mit einem handmessgerät gemessen( mein Mann ist 1 Diabetiker, also ist das Equipment vorhanden)und er la ...
Sehr geehrter Herr Dr.Karle, am Freitag habe ich den Ogtt gemacht, obwohl ich sehr stark erkältet war, mein Hausarzt hat gemeint, das ist kein Problem. Der Nüchternzucker war bei 119 und nach 2 Stunden war der Wert bei 167. In meinen ersten beiden Schwangerschaften hatte ich keinen Schwangerschaftsdiabetes, bei meiner letzten Blutabnahme heu ...
Hallo Herr Dr. Karle, vielen Dank, dass sie hier im Forum als Experte mitwirken. Ich habe den großen Zuckertest gemacht und war nach Rückfrage, ob das ok sei, direkt vorher auf Toilette zugehen, auf Toilette. Dann wurde ich aufgerufen zur Urinprobe, was dann natürlich vor dem Test nicht möglich war. Das hatte mir vorher niemand gesagt. Nun ...
Guten Tag Hr Dr. Karle, ich habe den OGTT bei meinem Hausarzt machen lassen und mir wurde das Blut für alle 3 Werte nur aus den Fingerspitzen genommen bzw. mit dem Messgerät gemessen, also kein Venenblut. Bin jetzt schon in der letzten SSW aber es nervt mich seither, ob ich was hätte sagen sollen. Ist diese vorgehensweise Zulässig und gibt gült ...
Ich hatte in der 26. Ssw einen erhöhten kleinen Blutzuckertest von 163. In der 27. Ssw beim grossen oGTT mit 75mg Zucker waren die Werte dann 85, 136, 126 - also unauffällig. Da ich im Geburtshaus entbinden wollte und nach dem Essen von Kohlenhydraten auch immer wieder mal sehr müde wurde, habe ich mir dann ein Finger-Mess-Gerät gekauft, um ...