Mäusin
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ich bin aktuell in der 31. Ssw. Bereits seit einigen Tagen treten immer wieder mäßige Oberbauchschmerzen auf. Bereits vor gut einer Woche wurden die Leberwerte und das Bb kontrolliert-beides völlig unauffällig. Heute fielen im Labor eine leicht erhöhte GPT (44, Norm bis 35 U/l und eine leicht erhöhte AP (109, Norm bis 104 U/l) auf. Blutdruck ist normal, keine Ödeme, im U-Stix eine Spur Eiweiß (weniger als einfach positiv). Im Kh wurde mir nun geraten, morgen nochmals die Werte zu kontrollieren, falls stabil oder abnehmend dann wöchentliche Kontrollen. Ist das so ok, oder kann sich so akut etwas verschlechtern, daß das Kind gefährdet würde? Können die Schmerzen und erhöhten Werte ev auch durch Wachstum und Druck des Kleinen bedingt sein? Vielen Dank u freundliche Grüße
Hallo, da die Frage eines möglichen HELLP-Syndroms sehr große klinische Bedeutung hat und nur vor Ort durch den erfahrenen Kliniker beantwortet werden kann, empfehle ich ihnen,dieses auch in der Frauenklinik abzustimmen, denn je nach Werten sind manchmal auch Kontrollen in Abständen von nur Stunden notwendig. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung