Mitglied inaktiv
Ich habe kein richtiges vertrauen zu meinem Frauenarzt aber ich kenne kein anderen. Ich leide sehr unter apetitt verlust. sobald ich teilweise besonders zu hause nur essen sehe wird mir schon schlecht.Ich befinde mich jetzt in der 21 SSW und es ist schon seit beginn de schwangerschaft so es ist zwar manchmal besse aber zur zeit ist es wieder ganz schön extrem da ich ja weiß das ich was essen muß esse ich ein bisschen das ist aber unterschiedlich manchmal da kann ich dann wieder nicht genug essen. ich habe auch schon zwei kinder im alter von 8 und 6 jahren aber da hatte ich nicht so´ne probleme. Genauso habe ich häufig waden krämpfe (aber das ist ja normal in der Schwangerschaft) und habe teilweise starke Kopfschmerzen ich nehme keine medikamnte gegen Kopfschmerzen. ich nehme nur folio und Magnesium ein jetzt soll ich auch eisen tabletten nehmen, aber der Arzt hat nicht mal mein HB Wert Kontrolliert. obwohl ich im zu beginn der schwangerschaft gesagt hatte das ich vor einem Jahr einen sehr schlimmen HB abfall hatte wo man nicht weiß woher der kam. Ich weiß schon seit der 5 SSW das ich Schwanger bin und es wurde nur einmal für den Mutterpass Blut abgenommen aber da war der HB soweit OK aber da ich auch häufig unter Herzrasen und Kurzatmigkeit leide weiß ich das mein HB niedrig sein muß aber eine Kontrolle bzw regelmässige kontrollen würde ich besser finden statt jetzt einfach ohne kontrolle eisen tabletten zu nehmen. Ich bin auch erst umgezogen und habe noch keinen Hausarzt hier sonst würde ich dort die kontrollen machen lassen. Oder ist das alles doch normal in der schwangerschaft???
hallo, Die Übelkeit tritt bei 50–90 Prozent, Erbrechen bei 25–55 Prozent aller Schwangerschaften auf, meist begleitet von Kopfschmerzen. Das verstärkte Erbrechen stellt eine schwere Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens dar, das sich in schweren Fällen bis zum Ende der Schwangerschaft hinziehen kann. Meist dauert es aber nicht länger, als bis zur 12. Oder 13. SSW. Die sogenannten Hyperemesis stellt sich nicht als ein isoliertes Geschehen dar, sondern muss als das Zusammenspiel von biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren gesehen werden. Die genaue Entstehung der Übelkeit und des Erbrechens in der Schwangerschaft ist nicht sicher geklärt. Während gewisse Autoren hormonelle Ursachen rasch ansteigende Östrogenspiegel im ersten Trimester; abnorm hohe HCG-, Progesteron-und Androgen-Serumspiegel postulieren, weisen andere Untersuchungen auf die Bedeutung psychosozialer Faktoren im Sinne einer unerwünschten Schwangerschaft oder Konfliktsituationen hin. Wenn also in der späteren Schwangerschaft noch eine solche Übelkeit/Abneigung gegen Speisen gefundn wird, ist neben organisch-entzündlichen Ursachen und Veränderungen der Schilddrüse auch an die o.g. Dinge zu denken. Wird eine Anämie nachgewiesen, dann ist auch die Einnahme eines Eisenpräparates sinnvoll: Ansonsten ist hier im Hinblick auf das Eisen znächst auf die Ernährung zu verweisen. Je nach Wert würde man hier zwischenzeitliche Kontrollen veranlassen. VB
Mitglied inaktiv
ich habe jetzt rausgefunden das alles soweit ok ist aber ich muß stress vermeiden. also wirklich alles in ruhe angehen und jeden ärger versuchen zu vermeiden, wobei es bei mir auf arbeit wirklich teilweise schwer ist. da hätte ich mal noch eine frage ich bräuchte dringend auskunft über das mutterschutzgesetz bzw. unter welcher internett adresse ich mich darüber erkundigen kann und es gibt sowas wie ein aufsichtsamt der in der firma für mich zuständig ist also wenn ich ärger habe an den ich mich wenden kann, aber leider habe ich da keine telefonnummer oder sowas davon. Auserdem würde mich sehr interessieren was ich in meiner schwangerschaft machen darf und muß und was nicht. ich hätte da sehr viel fragen aber ich weiß nicht wer mir die alle beantworten kann. es geht auch allgemein über mein beruf aber das wäre jetzt bestimmt zuviel alles zu erklären vielleicht können sie mir ja sagen wer mir da weiter helfen kann schonmal danke im vorraus gruß Nicky26