Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Notsectio und danach??

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Notsectio und danach??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni! Meine Tochter kam am 19.Juli um 19:41 Uhr nach über 16 Stunden heftigsten Wehen per Notkaiserschnitt zur Welt... Die Herztöne gingen auf einmal runter auf 50 - 70 und sie wollte auch nicht ins Becken rutschen. Bei der OP stellte sich raus, das sie die Nabelschnur einmal um den Hals hatte, einmal um die Brust und das die Nabelschnur extrem zu kurz war (kürzer als sonst) und deshalb konnte sie nicht ins Becken rutschen! Nun meine Frage.... : Wie lange dauert die Blutung nach einem Kaiserschnitt? Ist es normal, das es mal wenig ist und mal super viel im Schwall???? Wie lange dauert der Wochenfluss normalerweise dann? Ist es normal, das der Stuhlgang die ersten Tage schwarzlich/grünlich ist? Ich stille voll muss ich noch dazu sagen!! Ab wann darf man wieder schwimmen gehen im Freibad/Hallenbad? Ab wann darf man Jeans und Hüfthosen anziehen?? Vielen Dank für die Antworten! LG Kim


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo Kim, zunächst würde ich Sie bitten, die Anzahl der Fragen, die auf einmal gestellt werden, entweder zu begrenzen oder die Fragen jeweils einzeln ins Forum zu stellen. Dehalb hier meine Antwort auf Ihre ersten drei Fragen: 1. die Blutung kann 10-14 Tage anhalten, wird dann meist immer weniger und der Wochenfluss verfärbt sich mehr und mehr. 2. ja, die Intensität kann schwanken, je nachdem,wie intensiv die Gebärmutter sich unter dem Stillen zusammenzieht. Aber: Inwiefern hier für Ihre persönliche Situation andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. 3. etwa 3-6 Wochen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kim, habe bereits zwei Kaiserschnitte hinter mir, einen Not-KS und einen geplanten, deshalb wollte ich Dir auch einige Tipps geben, wenn ich darf. Also, der Wochenfluss dauert genauso lange, wie nach normalen Geburten, nämlich etwa acht Wochen. Er ist anfangs stärker und hellrot, später wird er blasser und schließlich farblos. Es dürfen auch mal Klümpchen dabei sein und auch mal ein "Schwall" kommen. Dies wird aber jetzt bei Dir bald nachlassen. Der Stuhl beim Baby (und den meintest Du doch, huh?) ist oft sehr unterschiedlich in der Farbe. Anfangs ist er oft dunkelgrün bis schwärzlich, dann mal wieder eher hellgrün oder gelb. All das ist normal. Nur wenn er wässrig mit einzelnen spinat-artigen grünen Fitzeln ist, oder auch gelb mit vielen gries-artigen Klümpchen und überdies auffallend häufiger als sonst auftritt, ist es Durchfall (merkt man auch am üblen Geruch). Schwimmen gehen darfst Du nach Ende des Wochenflusses (etwa acht Wochen), dann besteht nicht mehr die Gefahr, dass Keime über die Scheide aufsteigen und die Gebärmutterwunde besiedeln. Hosen darfst Du anziehen, welche Du magst und sobald sie Dir wieder passen ;-) Noch ein paar Tipps: Bitte nicht baden, sondern nur duschen während des Wochenflusses, wegen der besagten Keime. Nur Binden verwenden und keine Tampons, auch sie fördern den Aufstieg von Bakterien durch die Scheide in die Gebärmutter. Erst nach den ersten sechs Wochen Rückbildungsgymnastik beginnen, und erst nach drei Monaten dabei die Bauchmuskeln trainieren (vorher nur Beckenboden und Rücken). Das wird oft noch falsch gehandhabt. Leider droht dann bleibende Belastungs-Inkontinenz (Harnabgang beim Lachen, Husten, Niesen, Tragen usw.). Auch die inneren Kaiserschnitt-Narben müssen erst gut aushärten, bevor man den Bauch anspannt. Bitte während des Wochenflusses nix Schweres heben: Weder das Baby im Maxi Cosy, noch Wäschekörbe, Einkaufstaschen, Getränkekästen etc. Auch hier ist Belastungs-Inkontinenz die Folge, weil der Beckenboden zu sehr gedehnt wird. Liebe Grüße, Mimi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Vor 2 1/2 Jahren kam mein Sohn mit notkaiserschnitt zur Welt. WARUM??? -Er blieb im Becken stecken. -Geburt wurde 14 Tage nch Termin 2x eingeleitet. - Kann ich jetzt normal entbinden? Habe mich bei der Geburt meines Sohnes, danach echt scheiße gefühlt da ich schon bei den Presswehen war und dann doch Kaisers ...

hallo dr.bluni ist es richtig,das die meisten komplikationen bei einer notsectio entstehen und nicht so sehr bei geplantem sectio?danke liebe grüsse anna

ich habe vor 3 mon. per notsectio entbunden, nun bin ich wieder schwanger 7+2 ssw muß ich mit komplikationen rechnen, wenn ja mit welchen? danke im voraus!

danke lg Mara

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, vor zweieinhalb Wochen ist unsere Kleine wegen pathologischen CTG´s in der 31. SSW ohne Lungenreife geholt worden. Wie sich herausstellte hatte sie nur noch einen HB von 2,8. Meiner lag immer (auch nach der Geburt) bei etwa 13. Ultraschall und Doppler waren in Ordnung (Plazenta und Kind angeblich gut versorgt), es lag ...

hallo, im jahr 2009 wurde unser sohn in ssw 23+6 per notsectio mit t-schnitt geholt. nun überlegen wir, wieder schwanger zu werden. wie hoch sind die chancen, dass das baby (wieder) ein frühchen wird, da die gebärmutternaht evtl. nicht bis zum schluss durchhält? muss ich wieder per ks entbinden? wie hoch ist die gefahr (etwa) eines gebärmutterri ...