Mitglied inaktiv
Hallo Hr.Dr.Bluni, vielen Dank erstmal für Ihre Antwort zu meiner Frage vom 11.11.08. Windpocken müsste eine Immunität vorhanden sein, da ich diese durchgemacht haben, ebenso Mumps. Tetanus und Diphterie wurde ich 2005 geimpft. Meine Frage bezieht sich nun auf Masern, Polio und Röteln:Ich dachte Masern und Polio werden für Erwachsene gar nicht mehr empfohlen? Falls eine Impfung für Polio, Masern und/oder Röteln stattfinden müsste wie lange danach darf man nicht schwanger werden, damit man sichergeht, dass das Kind keine Schäden davonträgt? Vielen Dank
Hallo, 1. es ist richtig, dass die Ständige Impfkomission (Stiko) eine Impfung aller Kinder bis 18 empfiehlt. Danach gilt für Erwachsene nur dann eine Impfempfehlung, wenn sie zu den Personen mit Impfgefährdung gehören. 2. bei den Masern wird für Erwachsene von der Stiko auch nur dann eine Impfung empfohlen, wenn Sie Umgang mit potenziell ansteckenden Personen haben, wie Kindern in der Grundschule oder im Kindergarten oder immungeschwächten Personen oder wenn eine nicht geimpfte Person Kontakt zu jemanden hat, der/die mit MAsern infiziert ist. 3. wenn dieses nicht zutrifft, reicht eine Rötelnimpfung aus, wenn keine Immunität vorhanden ist. Danach wird in aller Regel eine Wartezeit von drei Monaten empfohlen bis zu einer Schwangerschaft empfohlen. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich