rimu
Hallo Herr Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre rasche Antwort! Kann ich (37. SSW) Ihren Ausführungen entnehmen, dass eine indirekte Übertragung von Herpesviren über Gegenstände sehr unwahrscheinlich ist? Ich mache mir etwas Sorgen, da mein Partner derzeit einen akuten Herpesausbruch an der Lippe hat, sich häufig unbewusst ins Gesicht fasst und ich befürchte, dass die Viren irgendwie (z.B. bei einem Toilettengang nach Berührung "kontaminierter" Gegenstände) in meinen Genitalbereich gelangen könnten. Hat ein Herpesausbruch im Genitalbereich zudem ausschließlich Bedeutung beim Geburtsvorgang? Im Internet gibt es hierzu unterschiedliche Ausführungen. So könne das Virus bspw. auch in der späteren Schwangerschaft in die Fruchthöhle aufsteigen, mögliche Folgen sind jedoch nur für die Frühschwangerschaft aufgeführt (www.netdoktor.at). Ich hoffe, Sie können mir meine Sorgen nehmen!
Hallo, 1. ein solcher Infektionsweg ist mir aus der Fachliteratur nicht bekannt 2. was auch immer im Internet geschrieben steht, Fakt ist, dass diesen Viren dann im Genitalbereich eine Bedeutung zukommt, wenn es um den Geburtstermin ist. Darüber hinaus rate ich Ihnen dringend davon ab, sich via Internet solchen Spekulationen auszusetzen und über eine rein fiktive und rein hypothetische Situation zu spekulieren, von der Sie nicht wissen, ob Sie je eintreten wird. Dazu stimmen Sie sich sinnvollerweise nur mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB