Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nierenbeckenvergrößerung (15SSW)

Frage: Nierenbeckenvergrößerung (15SSW)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hatte gestern um 11Uhr den Termin im KH... Es wurde dann ein sehr langer ultraschall gemacht und die Ärztin meinte, soweit ist mein Baby völlig gesund nur weißt es beidseitig eine Nierenbecken vergrößerung auf... Und das kann eventuell auf das Down-Syndorm schließen, aber nur vielleicht... In 2 Wochen habe ich nun termin zur Fruchtwasseruntersuchung. bin mit den nerven kpl am ende. Weiß nicht mehr weiter... meine mom hat gesagt, das wir alle probleme mit den nieren haben, dann lese ich im Netz, dass es sich wieder zurückbilden kann und das es bei jungen öfters vorkommen kann. ich finde aber nichts darüber, dass es ein Symtom für das Down-syndrom ist... Beim kleinen ist alles dran und alles arbeitet super nur eben diese scheiß nierenbecken vergößerung beidseitig..


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. bei einem Nierenstau handelt es sich meistens um eine Enge im Bereich des Harnleiters, die erfahrungsgemäß nur zeitweilig und einseitig da ist. Dieses kann zu einem Harnaufstau (Nierenbeckenerweiterung) führen. Häufiger tritt dies bei Jungen auf und verschwindet in den allermeisten Fällen von selbst. Es erfolgt hier deshalb zunächst eine Verlaufskontrolle im Ultraschall während der Schwangerschaft und für die Zeit nach der Geburt ist es wichtig, den Kinderarzt darauf hinweisen, sodass eine Kontrolle per Ultraschall erfolgen kann. 2. es kann auch mal ein so genannter Softmarker im Zusammenhang mit einem Down-Syndrom sein, aber hier kann der Ultraschall alleine ein solches nicht ausschließen und es kommt hier sicher auch auf den restlichen Ultraschallbefund an, den am besten ein erfahrener Untersucher einschätzen kann. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das haben ganz viele Kinder, wie ich höre, eher Jungens. Mein erster Sohn hatte das in der SS auch. Er ist gesund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also es war so: NT 1,4mm (also in Ordnung) Bluttest schlechter, da mein Risiko von 1:1015 auf 1:849 runtergestuft wurde Ultraschall im Krankenhaus ergab dann die Nierenbeckenerweiterung Ich habe aber heraus gefunden, dass bei mir in der Familie alle mit den Nieren Probleme haben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.