Mitglied inaktiv
Hallo, mein SS-Test zeigte mir am Montag(12.12.) ein schwach positives Ergebnis. Die letzte Periode war am 13.11. Die Blutuntersuchung beim FA ergab einen im Verhältnis zum hcg zu niedrigen Progesteronwert. Vermutet wurde, dass sich das befruchtete Ei nicht eingenistet hat oder die Schwangerschaft "jünger" sei, als vermutet. Heute, zwei Tage später, ist der SS-Test auch schwach positiv. Der Test dürfte doch gar nicht mehr positiv sein, wenn das Ei sich bislang noch nicht eingenistet hat? Blut hcg war nämlich 7,5 vor zwei Tagen. Am Nachmittag soll wieder Blut abgenommen werden beim Arzt, um den Verlauf zu sehen. Bislang dachte ich man könne entweder schwanger oder nicht schwanger sein und bin doch ziemlich irritiert. Ich habe bereits ein Kind und keine Gelbkörperschwäche. Haben Sie Erfahrungen mit einer solchen Diagnose? Wie sind die "typischen" Verläufe? Vielen Dank an Sie Dr. Bluni und auch für alle anderen Erfahrungen. Viele Grüße StrokenAce
hallo, es ist schon so, dass ein positiver Schwangerschaftstest bedeutet, dass eine Schwangerschaft vorliegt. Dem Gelbkörperwert kommt aber sicher nur sehr selten eine Bedeutung zu. Wichtiger ist, wie der Ultraschallbefund sich darstellt und ob das Schwangerschaftshormon HCG regulär ansteigt. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Pulsschwankungrn
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich