Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Niedriger AFP-Wert

hipp-brandhub
Frage: Niedriger AFP-Wert

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! In der 19 SSW wurde der AFP-Wert bestimmt. Da dieser grenzwertig niedrig (18+4: 20,3 und 20+6: 29,37, bei eimen Startgewicht von 97 kg allerdings) ist habe ich eine Überweisung zum Fein-US bekommen. US beim FA komplett unauffällig. Als ich den Termin an der Uni ausmachen wollte, haben die mir zu einer Fruchtwasseruntersuchung geraten. FA dazu: unnötig. Jeztt weiß ich nicht so recht was ich machen soll. Termin für US ist erst in gut 2 Wochen, die können lang werden. Fruchtwasseruntersuchung wäre früher möglich (was ich ehrlich gesagt nicht so ganz verstehe...). Was halten Sie denn für sinnvoller? Liebe Grüße erst mal Michaela Amon


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Liebe Michaela, die Bestimmung des Alpha-Fetoproteins im Rahmen der Pränataldiagnostik mit konsekutiver Risikoberatung bezüglich des Vorliegens einer Neuralrohrfehlbildung ist eine Leistung, die zu einer vorher durchgeführten Aufklärung verpflichtet. Durch Bestimmung des AFP (=Alpha-Feto-Protein) im mütterlichen Blut lässt sich bei erhöhten Werten ein Hinweis auf Neuralrohr-Missbildungen (Spina bifida, "offener Rücken") beim Kind ableiten. Da der Wert im mütterlichen Blut durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird, bedeutet ein erhöhter Wert keinesfalls, dass eine Missbildung vorliegt. Hier kann die Bestimmung des Alpa-fetoproteins per Fruchtwasserpunktion Klarheit bringen und das Kind zudem mittels Ultraschall genau auf Organmissbildungen untersucht werden. Diese sollte dann durch einen dafür entsprechend qualifizierten Untersucher(in) erfolgen. Eine wiederholte Messung ist meines Wissens wenig sinnvoll oder hilfreich! Deutlich erniedrigte Werte werden hingegen mit Erbgutschäden in Verbindung gebracht. Sie könen aber auch auf Grund eines falsch eingeschätzten Schwangerschaftsalters (tatsächlich jünger als ursprünglich gedacht) zu Stande kommen. Der Wert selbst ist abhängig von der Schwangerschaftswoche, dem Gewicht der Schwangeren, und der Frage ob Einlings- oder Mehrlingsschwangerschaft. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sorry, hab noch was vergessen! Hab auch ein Ersttrimester-Screening machen lassen, inkl. Labor, war auch unauffällig. Die Zahlen weiß ich zwar grad nicht, aber alle waren zufrieden... Ach ja, bin 35 Jahre alt. Grüße aus der Pfalz Michaela


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.