Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

NFM

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: NFM

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, ich soll am 6.3. bei 11+1 eine NFM bekommen. Allerdings hat mich meine FÄ darüber nicht aufgeklärt. Ich sollte nur am Telefon mit der Schwester einen Termin machen. Nun hab ich schon gehört, dass diese Messung nicht zuverlässig ist und lediglich einen Wahrscheinlichkeitswert ausgibt. Jedoch keine Diagnose. Nun bin ich mir unsicher, ob ich sie machen soll. Denn bei einem evtl. erhöhten Risiko wäre ich noch unruhiger. Und das dann den Rest der SS? Es gab ja auch schon viele Fälle, wo ein falsch positives Ergebnis diagnostiziert wurde und das Kind trotzdem gesund war. Wie sicher ist denn diese NFM? Was besagt sie genau? Danke.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. das wäre ein zumindest ungewöhnliches Vorgehen,denn eine solche Maßnahme verpflichtet zur vorherigen ausführlichen Aufklärung zum Verfahren, den sich aus einem auffälligen Ergebnis ergebenden Konsequenzen, der Tatsache, dass es nur eine Risikoberechnung ist und ggf. über andere Möglichkeiten der Pränataldiagnostik. 2. ja, es ist nur eine Risikoberechnungen und je nachdem, was alles an Parametern mit einbezogen wird, steigt die Aussagekraft. Die Zuverlässigkeit ist immer auch abhängig von der Qualität des Untersuchers. 3. Schauen Sie dazu doch einfach mal in unserer Stichwortsuche hier auf dieser Seite unter dem entsprechenden Stichwort (Pränataldiagnostik) nach. Dort finden Sie dann noch ausführlichere Informationen zu diesem Thema. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.