Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin in der 17. SSW und habe schon seit Anfang der SS mit einigen Unterbrechungen Durchfall gehabt (mal doller, mal nicht so). Anfangs dachte ich, es sei irgendwie in Zusammenhang mit der SS, aber schließlich ließ ich genauere Laboruntersuchungen bei meinem Hausarzt machen. Er teilte mir heute mit, es sei eine Art Virus, die ich mir eingefangen hatte... Wenn ich ihn richtig verstanden habe, meinte er Nerovirus o.ä. Er meinte auch, es wäre nicht behandlungsbedürftig. Ich bin dennoch ziemlich aufgeregt, weil ich nicht weiß, ob ich doch was dagegen tun sollte, wenn der Stuhl weiterhin weich bleibt oder ich wieder Durchfall habe. Wie gefährlich oder nicht sind denn überhaupt diese Viren? Vielen Dank.
hallo, die sicher meisten Viren, die zu einer Durchfallerkrankung führen, haben für die Schwangerschaft keine Bedeutung: Ein nur kurz anhaltender Durchfall hat in aller Regel keine Auswirkungen auf das Kind. Bei tagelangem Durchfall hingegen sind infektiöse oder entzündliche Ursachen ggf. vom Hausarzt auszuschließen. Hier kann der tagelange Durchfall dann zu einem Flüssigkeits- und Elektrolytverlust führen. Sofern die Schwangere ein Magnesiumprodukt einnimmt, ist auch daran zu denken, dass dieses den Stuhl weich machen kann und bei Überdosierung zu Durchfall führen kann. Bei Durchfall sind die folgenden Wirkstoffe erlaubt: Ethacridin, Tanninalbuminat (z.B. Tannalbinkapseln) Dieses muss aber immer vom behandelnden Arzt indiziert und verordnet werden. VB