Mitglied inaktiv
ich habe hier das noch gefunden: Urogenitale Infektionen In den meisten Fällen verläuft eine urogenitale Chlamydien-Infektion ohne oder mit nur geringen Symptomen, sodass sie gar nicht bemerkt wird. Vor allem Frauen bemerken eine Infektion häufig nicht. Nach einer Inkubationszeit von bis zu zwei Wochen entsteht meist eine Zervititis, eine Entzündung der Schleimhaut und der tiefer liegenden Schichten des Gebärmutterhalses. Es entsteht ein eitriger Ausfluss. Leichtes Brennen beim Sex und beim Wasserlassen sind ebenfalls Anzeichen für eine Chlamydien-Infektion. Wird die Chlamydien-Infektion nicht behandelt, steigt sie aus dem Urogenital-Trakt in die höher liegenden Bereiche auf und befällt die Eileiter. Die Eileiter können verkleben, was unbehandelt langfristig zu Unfruchtbarkeit führen kann. das heißt für mich, das wenn sie meist unbemerkt verläuft sie in jedem fall unbehandelt bleibt, und gefährlich wird, oder? werden diese infektionen nur zufällig festgestellt? bzw wenn jetz zb meine infektion schon lange zurückliegt, ..und die ELSS daher kam, kann man das jetzt noch behandeln?
Hallo, solche Folgen können, aber müssen nicht eintreten und einer der Gründe, dass sie so schlecht gefunden werden, ist ihre schwere NAchweisbarkeit und die Tatsache, dass es erst seit kurzem ein Screening für junge Frauen bis 25 Jahren gibt, ansonsten erst für Frauen, wenn sie schon schwanger sind. Ja, auch später ist eine Behandlung noch möglich. VB
Mitglied inaktiv
durch ungeschützen geschlechts verkehr sagt man. aber wenn ich meinem mann doch treu bin, und noch keine chlamydien hatte ( hatte ich bei der letzten ss zumindest nicht) dann kann ich sie doch auch nicht bekommen, oder woher kann man die sonst noch kriegen? freundliche grüße und ein danke nochmal.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Bluni, ich hoffe Sie können mir helfen ... Bei mir wurden zum Anfang der Schwangerschaft Chlamydien festgestellt. Diese wurden jetzt mit einem Antibiotikum behandelt, mein Partner ebenso. Allerdings hat er über 10 Tage Doxycyclin genommen und immer wieder Kaffee mit Milch oder auch mal Cornflakes mit Milch gegessen. Teilweise auch relat ...
Hallo Herr Bluni, Ich bin jetzt in der 8. Ssw und gestern hat meine Frauenärztin bei mir angerufen und mir gesagt, dass der Test auf chlamydien positiv ist. Jetzt soll ich Antibiotika nehmen. Ich bin jetzt verunsichert und Frage mich, ob die Infektion dem Baby schaden könnte. Liebe Grüße Sofie
Sehr geehrter Dr. Karle, Heute habe ich die Diagnose Chlamydien bekommen und bereits eine einmal Dosis Antibiotikum Azithromycin insgesamt 1g eingenommen. Nun lese ich überall, dass man erst nach der 14. SSW mit der Therapie beginnen soll und bin verwirrt, da meine Gynäkologin mir davon nichts gesagt hat. Ich bin in der 10. SSW. Nun meine Frage: ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich bin in der 32. SSW und leider Chlamydiem positiv. Wir haben eigentlich eine intakte Ehe und deswegen wundert mich wie ich positiv sein kann da wir eigentlich negativ davor waren. Kann es sein das man sich durch öffentliche WC angesteckt hat ? Mache mir echt sorgen wie wir uns angesteckt haben. Mein zweites Problem ist dass ...
Angenommen, ich habe schon länger Chlamydien, die, Gott sei Dank, noch keine Schäden bezüglich Fruchtbarkeit, Verklebungen usw. angerichtet haben (weil ohne Schwangerschaft nicht nachgewiesen). Zu welchem Zeitpunkt müssen sie in der Schwangerschaft entdeckt und behandelt werden, sodass eine Fehlgeburt ausgeschlossen werden kann? Ich habe die Sorge ...
Hallo ich bin jetzt in der 8ssw und bei mir wurden Chlamydien festgestellt jetzt möchte meine Frauenärztin das ich sofort ein Antibiotikum einnehme 3 Tabletten gleichzeitig. Ist das nicht schädlich fürs Kind so früh ?
Bei mir wurden Chlamydien diagnostiziert. Mein Mann ist negativ, er war sogar 2 Mal testen. Wie gibts das?
Guten Tag, bei einer Schwangerschaftsvorsorge hat mein Frauenarzt Chlamydien in meinem Urin festgestellt, mein Partner mit dem ich schon 4 Jahre zusammen bin ist zum Urologen gegangen um sich auch testen zu lassen, der Chlamydien Test von meinem Partner war negativ. Wie kann es sein das er Negativ ist ? Mein Partner und ich hatten regelmäßig ungesc ...
Hallo Herr Dr. med. Karle, es wurde bei mir eine Chlamydien Infektion in der 11 SSW festgestellt. Und der Arzt möchte es in der 13 SSW behandeln. Nun wollte ich Fragen ob die Infektion für das ungeborene schlimm ist uns auch wenn man es erst 2 Wochen später mit Antibiotikum behandeln tut. Vielen Dank im voraus.
Sehr geehrter Dr. Karle, zunächst einmal vielen Dank für das Beantworten meiner bisherigen Fragen und das Nehmen meiner Sorgen. Mir ist aufgefallen, dass in meinem Mutterpass steht, ein Chlamydien-Test sei negativ (8. SWW). Inzwischen bin ich in der 19. SWW und habe mich erinnert, dass bei meiner ersten SS hierfür Morgenurin benötigt wurd ...