Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Nabelschnurblutspend

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Nabelschnurblutspend

mkong

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni Gerne hätte ich Ihre Meinung zur Nabelschnurblutspende gehört. Wir würden dies bei einer privaten Nabelschnurbank für 20 Jahre aufbewahren und ich stelle mir die Frage ob dies überhaupt sinnvoll ist. Können die Stammzellen und das Blut so lange aufbewahrt werden? Viele Dank! Mit freundlichen Grüssen, M Kong


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, hier denke ich, dass Sie dieses am besten in einem ausführlichen Gespräch mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt selbst entscheiden. Denn dieses ist ja auch wichtig im Hinblick darauf, wie wichtig Ihnen dieses ist. Wenn Sie sich dafür entscheiden, dann ist es sehr begrüßenswert, dass mittlerweile auch die kommerziellen Anbieter den Eltern anbieten, das Blut ggf. für andere Kinder freizugeben, wenn die Konstellationen passen. Meines Wissens werden in dem Fall die Kosten für die seinerzeitigen Einlagerungskosten komplett erstattet. Für den Eigenbedarf des Kindes können Sie selbstverständlich das Nabelschnurblut auch einlagern, wenn wir im Moment auch noch sehr wenige Anwendungsmöglichkeiten haben. Bezüglich der Dauer der Aufbewahrung unter Tiefkühlbedingungen liegen mir keine Daten vor. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.