Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Muss ich mit einer Frügeburt rechnen?

Frage: Muss ich mit einer Frügeburt rechnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin nun in der 31. SSW und die Schwangerschaft verlief im Allgemeinen nicht so, wie man es sich wünscht. Blutungen in der Frühschwangerschaft und seit der 15. SSW immer wieder Wehen. Eigentlich muss ich sagen, dass ich froh bin, schon so weit zu sein. Die letzten Wochen wurde es immer schlimmer. Muss auch aller 14 Tage zur Vorsorge (von Anfang an) und jede Woche zum CTG. Bekam Donnerstag nur 8 Punkte. Warum auch immer. Nun hatte ich vor zwei Wochen schon Senkwehen und der Kleine liegt mit dem Kopf nach unten. Bekomme öfter Wehen, welche aber nicht regelmäßig sind, manchmal jedoch ziemlich schmerzhaft. Auch wenn ich in die Hocke gehe, hab ich manchmal das Gefühl, dass er noch weiter runter rutscht. Oft verspüre ich ein starkes Ziehen in der Scheide. Muss ich mir Sorgen machen? Hab wirklich Angst, dass der kleine Mann schon kommen könnte...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. grundsätzlich stellt der bisherige Verlauf schon eine Situation dar, die dieses Risiko erhöht. 2. aus einer solchen Beschreibung: „der Kopf ist tief“ lässt sich kaum ein objektivierbarer Befund ableiten. Vielmehr ist dann zu klären, wie der UntersucherIn den Befund einschätzt. Sehr hilfreich ist es, wenn bekannt ist, ob die Frau Beschwerden (Kontraktionen oder gar Wehen hat)hat, ob sich Hinweise für eine Entzündung im Bereich der Scheide finden, die auch der Auslöser von Wehen sein können oder ob sich im vaginalen Ultraschall Hinweise auf eine Verkürzung des Gebärmutterhalses finden. Dieses kann immer nur der untersuchende Arzt/Ärztin einschätzen und in der Frage, ob eine Frühgeburt droht, bedarf es schon eines objektivierbaren Befundes, bevor man sagen kann, hier drohen vorzeitige Wehen oder gar eine vorzeitige Eröffnung des Muttermundes. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Vielen Dank für ihre Antwort. Ich muss zwar aller 14 Tage zur Ärztin rein 8manchmal auch jede Woche-je nach CTG-Befund) aber am Donnerstag zum Beispiel wurde ich noch nicht mal untersucht (außer Ultraschall), obwohl ich der Ärztin mitteilte, dass ich einen starken Druck "nach unten" verspüre. Die Woche zuvor hatte sie mich intensiv aufgeklärt, was ich tun soll, wenn die Fruchtblase platzt und/oder regelmäßige Wehen kommen. Da die Frühchenstation ein Stück von uns weg ist.. Und als ich das am Donnerstag mit dem Druck berichtete und das ich mich momentan richtig antriebslos und geschwächt fühle, meinte sie nur:"na sie wissen ja was zu tun ist,wenn es los geht".Super... Laut meiner Hebamme, die das CTG immer macht sind es schon Wehen, welche aber zum Glück nicht regelmäßig sind. Laut der Befunde von den Abstrichen, liegt keine Infektion vor, welche diese Beschwerden auslösen könnten. Ich weiß selbst nicht genau, wie ich meine Situation einschätzen soll. Ich habe schon die ganze Schwangerschaft ein "Schonprogramm" von meiner Ärztin verordnet bekommen, erst wegen den Blutungen und dann wegen den Wehen. Musste anfangs auch Hormone nehmen, bis Ende der 12.SSW. Außerdem 600 mg Magnesium, wehenhemmenden Tee und den Bauch dreimal tägl. mit wehenhemmenden Öl "einmassieren". Liegen,liegen,liegen, nichts heben,nicht baden, keine Wäsche aufhängen, wenn ich mich dabei strecken müsste, nicht schwimmen, keinen Geschlechtsverkehr... Noch dazu hab ich eine kleine Tochter (knapp vier), wo es manchmal schon sehr schwer ist, sich so arg einzuschränken...Aber aus Angst, das dem kleinen Mann was passieren könnte, nimmt man es doch in Kauf.. Liebe Grüße, ängstliche baldzweifachmama


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.