feenstaub71
Lieber Dr. Bluni, bin in der 22.SSW, habe gestern am Abend einen Mondseerkäse (500 gr Stück, vakuumiert von der Firma) frisch geöffnet und mir ein Käsebrot damit gemacht. Beim Einkauf habe ich lediglich auf "pasteurisiert" auf der Etikette geschaut, auf der Verpackung ist auch nichts von Schimmelpilz oder Rotschmiere gestanden - somit für mich "ss-tauglicher Käse" in dem Augenblick. Die Rinde war "orange" und ich habe sie entfernt und das besagte Brot gegessen. Trotzdem hat es mir keine Ruhe gelassen und ich habe leider erst im Nachhinein im Internet nachgelesen dass ich diese Art von Käse nicht essen soll wegen Listeriengefahr. Habe daraufhin (ca 1/2 Stunde später) selbst Erbrechen herbeigeführt, bin jedoch davon überzeugt dass "das nicht alles" war. Nun mache ich mir große Sorgen um mein Baby dass es sich eventuell angesteckt haben kann 1. Wie schnell kann man sich anstecken, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit dass ich mich angesteckt habe? 2. Was ist wenn ich keine Symptome habe und mich trotzdem angesteckt habe, würde Antibiotikum jetzt eingenommen prophylaktisch etwas bringen und vorallem wann müsste ich damit dann (rechtzeitig) beginnen? 3. Würde es reichen wenn ich am Mittwoch (da habe ich wieder Termin) meinen Frauenarzt bitte mir Blut dahingehend abzunehmen oder soll ich heute noch in die Notfallsambulanz fahren? Ich weiß, ich bin ein bisschen "hysterisch", habe aber vor 2 Wochen schon mit einer CMV-Diagnose zu tun gehabt, bei der niemand weiß wie alt die Infektion ist (das Hygieneinstitut spricht von minimum 3 Monaten, ev. sogar älter), somit ist mein "psychischer Belastungspegel" im Moment relativ gering. Danke für Ihre Antwort, Feenstaub 71
Hallo, 1. wenn es sich um Rohmilchkäse handelt, dann besteht rein theoretisch selbst verständlich das Restrisiko einer derartigen Infektion. 2. jedoch ist auch dann der Eintritt einer frischen Liste jährigen in Fiktionen der Schwangerschaft ein extrem seltenes Ereignis. 3. und ohne begründeten klinischen Verdacht werden wir unter normalen Umständen auch gar nicht weiter machen. Stimmen Sie sich dazu aber bitte mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ab. VB
feenstaub71
Der Käse war schnittfest.
Hasenbande
Hallo, Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass es mit Blutabnehmen nicht getan ist (sofern wirklich eine Infektion vorliegt). Das ist sehr aufwendig (Blutkulturen anlegen, Stuhlproben etc). Lg
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich die letzten drei Tage Käse aus einer Packung gegessen habe, die MHD 30.11. hatte. Es handelt sich um pasteurisierten Fol Epi Käse, der im Kühlschrank gelagert wurde. Es war kein Schimmel sichtbar und der Geschmack war ganz normal. Nachdem ich gerade mit einer fiesen Erkältu ...
Hallo Herr Bluni, Ich habe heute eine Scheibe Gouda Käse gegessen und im Nachhinein habe ich bemerkt, dass die Verpackung seit über eine Woche auf war. Aber das sah noch gut aus und keine Schimmel hatten sich an den Rändern gebildet. Könnte was passieren? Was wären die Nebenwirkungen, wenn es schlecht wäre? Vielen Dank! MfG Karin
Kann mir jemand vielleicht ein paar Käse sorten nennen aus dem Supermarkt, die ich ohne Bedenken essen kann? Ich esse zur Zeit baby bel, möchte aber auch mal einen anderen Käse.
Sehr geehrte Herr Bluni, Wie lange ist Käse in Salzlacke nach dem öffnen haltbar? Kann Mann pasteurisierte Mozzarella bedenkenlos essen? Lg
Hallo, Ich hab eine frage ich hab gestern mir käse tortellini vom Kühlregal gekauft aber ich habe es voll vergessen zuhause in den Kühlschrank zu stellen es war also eine nacht ungekühlt erst heute morgen als ich es gesehen habe habe ich es im Kühlschrank getan. Denken Sie ich kann es noch essen oder lieber wegschmeißen? Danke
Lieber Herr Dr. Karle, Ich habe eine etwas ungewöhnliche Frage: Und zwar habe ich letzte Woche einen Gouda gekauft. Zuhause ist mir aufgefallen, dass die Verpackung für mich ersichtlich zwar nicht beschädigt war, aber auch nicht wie sonst gewöhnlich bei Gouda am Stück ein Vakuum vorhanden war, dh. die Verpackung lag nicht direkt am Käse an. Ich ...
Hallo, Ich habe mich zum Thema Käse in der Schwangerschaft eigentlich immer sehr belesen gefühlt, habe keinen Rohmilchkäse gegessen und auch keinen Weichkäse aufgrund der Rinde, eigentlich fast nur Schnittkäse und den sogenannten „Bördespeck“-Käse. Dieser besteht aus pasteurisierter Kuhmilch und ist geräuchert. Der Käse mit der Rinde sind eige ...
Guten Tag Mir ist etwas sehr Dummes passiert: habe vom Supermarkt verpackt Halbhartkäse aus Rohmilch gegessen. Dies müsste vor 10 d gewesen sein. Es könnte sein, dass ich Zwischenzeitlich auch einen Durchfall hatte. Wie gefährlich ist dies einzustufen in Bezug auf eine Listeriose ? Und müsste ich reagieren und meinen Gyn bitten, mich auch Lister ...
Hallo, ich hätte eine Frage und zwar haben wir heute einen Nudelauflauf mit Hackfleisch gemacht.. die Sauce war gut gekocht, war aber schon abgekühlt, als sie in den Ofen gekommen ist.. Der Käse (Streukäse Mozzarella, Emmentaler) kamen drauf, als das Gericht in den Ofen gechoben wurde.. es war dort 20 Minuten bei 180 grad im Ofen.. als es ferti ...
Hallo liebes Experten Team, Aufgrund meiner starken Ängste wegen Listerien hab ich noch eine Frage: Ich esse sehr oft Gründländer Schnittkäse. Diesen esse ich in der Regel innerhalb von max 4 Tagen auf - 2 Tage schaffe ich leider nicht. Der käse besteht grundsätzlich aus pasteurisierter milch. Der käse wird selbstverständlich im Kühlschra ...