Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich komme soeben aus dem Krankenhaus, man hat vorgestern leider zum wiederholten Mal eine MA festgestellt. Diesmal 9+1SSW (lt. Embryogröße 8+0). Ich hatte dieses bereits im Oktober in 11+5(lt. Embryogröße 9+2). Ich bin völlig erledigt, weil ich nicht weiss, womit das zusammenhängt. Mein Ärztin sagte, dass sie uns mit der Untersuchung auf eine evtl. Gerinnungsstörung "vorziehen" will, da so etwas normalerweise erst nach der 3. FG durchgeführt wird. Wie wird sowas gemacht, was kann dort festgestellt werden und wie aussagekräftig sind solche Untersuchungen? Vielen Dank (schnief), Kyella
Liebe Kyella, 1. so sehr ich solche Ängste verstehen kann, ist es doch ganz besonders wichtig, nach einem solchen Erlebnis darauf hinzuweisen, dass ein nicht ungewöhnlicher Vorgang ist, dass manche Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben oder zwischendurch eine Schwangerschaft austragen, bevor eine sich dann (wieder) ein intakte Schwangerschaft entwickelt. 2. genetische Störungen sind die häufigste Ursache für eine frühe Fehlgeburt, dann folgen anatomische Ursachen, Infektionen und Medikamente. Auch können sowohl Gerinnungsstörungen als auch das mütterliche Alter eine Rolle spielen. Erst, wenn sich Fehlgeburten häufen (mehr als dreimal hintereinander), wird empfohlen, eine weiterführende Diagnostik zu veranlassen. In Ausnahmefällen schon früher. Hierzu gehört neben der Untersuchung der Frau, der Genetik der Eltern ggf. auch die Suche nach den oben genannten Blutgerinnungsstörungen. Diese bleiben die häufig unerkannt, aber dennoch sind sie in einer nicht unerheblichen Zahl die Ursache für wiederholte Fehlgeburten und Probleme in der Schwangerschaft. Als hormonelle Ursachen kommen unter anderem Schilddrüsenfunktionsstörungen, wie eine Unter- oder Überfunktion in Frage. Ein Gelbkörpermangel ist sicher eher selten die Ursache. Eine für jede individuelle Situation passende Prophylaxe haben wir bis heute nicht. Bei einer genetischen Ursache ist dieses auch eine Art natürlicher Ausleseprozess der dazu führt, dass mache Frauen erst ein oder zwei Fehlgeburten haben, bevor sich eine intakte Schwangerschaft entwickelt. 3. bei der Suche nach einer Gerinnungsstörung wird das Blut entweder in ein reguläres Labor oder eines geschickt, das auf Gerinnungsstörungen spezialisiert ist. Dabei kann unter Umständen sehr umfangreich auch nach bekannten genetisch bedingten Gerinnungsstörungen gefahndet werden. VB
Mitglied inaktiv
Erstmal tut mir leid, dass du 2 FGs durchmachen musstest! Ich selbst hatte auch eine FG, allerdings in der 18. ssw und man vermutete, nach der Opduktion, auch auf Gerinnungsstörungen! Ich bin dann zu einem Gerinnungsarzt gegangen, der meine Blutwerte untersucht hat, es gab keine Hinweise auf eine Störung, aber zur Sicherheit habe ich Blutverdünner genommen, ASSc 100, das wurde empfohlen. Die ganze erneute SS musste ich regelmäßig zur Blutkontrolle in die Gerinnungssprechstunde! Zuvor waren wir noch bei einer Genetikerin, da wurde dann das Blut von mir und meinem Freund auf Chromosomanomalien untersucht! Ich denke, dass es das ist, was jetzt auch auf dich zukommt! Ich wünsche dir alles gute und das du bald eine gesunde Schwangerschaft erleben wirst! LG Sanni
Mitglied inaktiv
hallo erstmal, tut mir wirklich leid für dich!Hatte vor zwei Jahren auch eine FG in der 9.SSW!die Gründe sind mir bi sheute unbekannt da ich damals die aussage bekommen habe,dass das erst untersucht wird nach zwei oder mehr FG!Darum hatte ich lange angst erneut schwanger zu werden diesmal ist alles soweit bestens und in hoffentlich sieben wochen bekomme ich meinen Sohn! Wünsche dir alles gute auf das es bald klappt! LG Nadine
Mitglied inaktiv
Vielen Dank, das ist lieb von Euch! Im Moment kann ich aber sagen, dass ich von "schwanger" die Nase voll habe. Ich denke, dass ich das körperliche schon ganz gut wegstecke, aber im Kopf bohrt es schon ziemlich. Aber da ich bei diesem Mal ziemlich genau über das Thema Missed Abortion informiert war (war beim ersten Mal nicht der Fall), wusste ich ja, was auf mich zukommt. Auch im Krankenhaus waren alle sehr lieb... Ich denke, wir werden den nächsten Versuch erst wagen, wenn wir genauere Untersuchungsergebnisse haben. Solange ist es mir einfach zu unsicher und vielleicht war der zweite Versuch ja einfach zu schnell nach der ersten MA. Ich wünsche Euch alles Liebe für Eure Kugelbäuche und dass Ihr ganz bald Eure Kleinen im Arm halten könnt. Und für uns wird sicher auch bald alles gut.... Ganz liebe Grüße, Kyella
Ähnliche Fragen
Ich wurde ungeplant schwanger und habe es erst in der 9.Woche erfahren, in der 14.Woche habe ich erfahren dass eine Missed Abortion vorliegt. Der Embryo hat sich seit der 9.Woche nicht weiterentwickelt. Ich würde wirklich gerne wissen ob es Studien gibt die untersucht haben ob es an mir lag. Ich habe bis zur 9.Woche geraucht wie immer, also 2-3 Zig ...
Lieber Dr. Karle, Ich hatte vor ca. 1 1/2 Wochen eine Missed Abortion in der 10. SSW, das Baby hatte bis dahin Herzschlag und war auf den Tag genau gewachsen(2,23 cm). Plötzlich hat das Herz aufgehört zu schlagen. In einem unteren Beitrag einer anderen Betroffenen schreiben Sie, dass Fehler bei der Zellteilung vermutlich früher Abgänge veursac ...
Guten Tag Herr Dr. Karle. Letzte Woche hatte ich meinen ersten Vorsogetermin, laut meiner Rechnung war ich 8+0. Leider hat man keinen Herzschlag und nur ein sehr kleines Embryo (SSL 0,39cm und SSW6+1) gesehen. Mir wurde sofort eine Misses Abortion diagnostiziert. Außerdem ein Bluterguss hinter der Schwangerschaft. Seitdem werde ich fast wahnsinni ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, in der 10. SSW hatte ich eine Missed Abortion. Der Abgang wurde Cytotec eingeleitet. Leider sind noch Reste in der Gebärmutter zu sehen (ca. 1cm - lt. FA nicht mehr viel). Seit 3 Wochen warte ich nun auf die Rückkehr meines Zyklus, aber die Anzeichen (Zervix, Muttermund, Temperatur, Stimmung) für einen Zyklus bleib ...
Hallo Herr Dr. Karle, mir wurde von meiner FÄ Diagnose Missed abortion bei 8+3 gestellt. Diese wurde in einer Klinik noch am gleichen Tag bestätigt. Zu den Werten/Befunden: - Kein Herzschlag - SSL ca. 6mm - wenig Durchblutung (?) - HCG liegt bei 19 000 Vor 2.5 Wochen (bei 6+1) haben wir das gleiche untersucht und die Ergebnisse waren wi ...
Guten Morgen Ich hatte letzte Woche meinen ersten FA Termin, nach einem positiven Test. Ich war sehr aufgeregt und hab meinerseits vergessen zu erwähnen wann der Zeugungszeitraum war. Die FA ging daher von meiner letzten Periode aus und meinte ich müsse in der 9. SSW sein. Im Ultraschall sah man dann leider nur den Rand des Dottersacks aber ke ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, auf Grund von Unsicherheit, da ich mit meinem fetal Doppler ab rechnerisch 8+6 SSW keine Herztöne finden konnte, bin ich heute bei 9+2 SSW notfallmäßig in die Klinik gefahren. Der nächste reguläre Termin wäre erst in einer Woche gewesen. Ich habe bereits mehrere erfolgreiche Schwangerschaften ausgetragen und kon ...
Liebe Frau Thies, gestern wurde bei mir in der rechnerisch 9+2 SSW eine missed abortion diagnostiziert, der Embryo wurde mit 2,3 cm auf die 8+6 SSW datiert. Wir sind traurig und geschockt. Am Montag soll eine Ausschabung erfolgen. Trotz meines erhöhten Alters von 40 Jahren hoffen wir auf eine weitere Chance. Wir haben bereits gesunde Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, vor drei Wochen wurde bei mir eine Abortkürretage in der rechn. 9+2 SSW, sono. 8+6 SSW auf Grund einer missed abortion durchgeführt. Wir sind immer noch sehr traurig, obwohl wir bereits gedsunde Kinder haben. Zudem hadere ich sehr mit dem Eingriff, da ich Spätfolgen wie ein asherman Syndrom oder Vernarbungen fürch ...
Guten Abend, ich wurde gerne ihre Fachliche medizinische Meinung erfahren. ich war am 25.06.25 5+4 war beim Frauenarzt Ultraschall wurde gemacht man hat die fruchthöhle sowie den Embryo gesehen ganz klein in der hintersten Ecke.? Blut entnommen sowie Urin war alles in Ordnung. Gestern hatte ich meine zweite Untersuchung 10+4 SSW. Da ...