Mausmaus
Sehr geehrter Herr Doktor Bluni, wieder einmal wende ich mich mit einer Frage an Sie. Ich trage seit September 2011 die Mirena. Sie wurde mir drei Monate nach der Geburt meines Sohnes im Zuge einer Entfernung eines Polypen am GMH eingesetzt. Es wurde regelmäßig kontrolliert, ob sie gut sitzt, alles ok. Ich spüre sie immer, beim sitzen, beugen, halt immer. Im Mai dieses Jahres wurde mir im Zuge einer Routineuntersuchung geim Gynäkologen auch der Pap Test gemacht. die Diagnose lautet C21-APC-VS, gemischte Flora mit Kokken, Kolpitis, IUS in Situ, Atypische Plattzellen, es kann ein hoher Grad PIL nicht ausgeschlossen werden, (Wurde in Slowenien gemacht, habe so gut ich es kann ins Deutsche übersetzt), Überweisung in die kolposkopische Ambulanz. Mehr Info habe ich nicht bekommen, nur diese Überweisung. Meine Fragen dazu wären: 1. was bedeutet dieser Befund? Wie wird jetzt weiterbehandelt? 2. Ich leide an einer massiven Infektion der Scheide mit starkem Juckreiz der Scheide und Vulva, Brennen in der Scheide. Bekomme immer nur Canesten Salbe und Vaginalletten. Hilft nicht, brennt nach der Salbe noch mehr. Kann das den Pap Befund beeinflussen? Ich fühle mich selbst sehr wund in der Scheide, wie aufgebläht. Kann so etwas von der Mirena kommen, kann sie auch diese Zellveränderung begünstigen. Ich entschuldige mich vielmals für den langen Brief, aber ich weiß nicht mehr, an wen ich mich wenden soll. Bei meiner Frauenärztin bekam ich nur diese Überweisung und ich warte jetzt bis zum September auf die kolposkopische Untersuchung im Krankenhaus. Vielen Dank im Voraus. Hochachtungsvoll Mausmaus
Hallo, 1. erst einmal nicht viel. Es kann sein, dass eben die Entzündung zu der Veränderung im Zellbild führt und aus diesem Grunde ist dann auch die Kontrolle in einem entsprechenden Zentrum sinnvoll. Nur sollte als vorher zunächst einmal die Infektion behandelt und austherapiert sein. 2. die Spirale selbst begünstigt eine solche Situation nicht. Jedoch kann es in einer derartigen Situation sinnvoll sein, gegebenenfalls einer Antibiotikatherapie auf oralem Wege durchzuführen. Das ganze kann dann von einer lokalen Desinfektion begleitet werden. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr Bluni ! In meinem mutterpas steht ,das der antikörpersuchtest fraglich ist ,siehe laborbefund ! Meinen sie das des eine fehlgeburt verursachen kann ? Bei meiner letzten Schwangerschaft hatte ich die 2 spritzen bekommen ! Bin jetzt total verunsichert , ob es daran liegt das mein Körper gegen das Baby angekämpft hat ! In der 8 SSW ...
Hallo, ich bin 47 Jahre alt und war letzte Woche beim Frauenarzt weil ich seit einigen Tagen Schmierblutungen habe, sie untersuchte mich, machte einen Abstrich, die Tastuntersuchung und ein Ultraschall. Ultraschall war alles ok. Letzte Vorsorge war im Januar auch da alles ok. Jetzt ist leider diese Woche das Ergebnis nicht mehr gekommen un ...
Hallo, ich habe schonmal zu Beginn der Schwangerschaft einen Toxoplasmose-Test gemacht, bei welchem die Ergebnisse im Graubereich lagen, so dass ich drei Wochen später nochmal testen durfte (dann auch Kassenleistung).Der Nachtest war dann wohl unauffällig. Nun habe ich in der 20 SSW wieder einen Toxoplasmose-Test gemacht und per Telefon erfa ...
Guten Abend Hr Dr Bluni, im Internet habe ich gelesen dass die Einnahme von Utrogest einen Schwangerschaftstest verfälschen könnte, stimmt das? Könnte eine Einnahme von Utrogest bei normalen Werten soetwas bewirken? Danke!
Hallo Herr Dr. Bluni, da mein kleiner Zuckertest mit 160 auffällig war, musst ich zum großen oralen Glukosetoleranztest. Die Werte waren: nüchtern: 89 1h nach 75ml Lösung: 159 2h nach der Lösung: 143 Sie liegen alle unter den erlaubten Grenzen, jedoch eher am oberen Ende. Mein Arzt war daher nicht so begeistert, dennoch muss ich nicht zum ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle, erst einmal vielen Dank, dass Sie es uns künftigen Müttern ermöglichen, Ihnen hier eine Frage zu stellen. Seit gestern bin ich, ehrlich gesagt, ziemlich verzweifelt, weil ich nicht weiß, wie ich das 2. Ergebnis meines Toxoplasmosetests einschätzen soll. In der 6. SSW wurde bereits ein Test gemacht, bei dem die We ...
Wann nach dem GV ist ein Ergebnis sicher vom Schwangerschaftstest? Mein GV ist Sonntag 3 Wochen her; kann ich das Ergebnis als sicher erachten? Mein Zyklus schwankt leider stark
Hallo lieber Dr. Karle, Ich bin in der 25. SSW und hatte gestern den kleinen Zuckertest, dieser war mit 144 leicht erhöht. Nun muss ich Freitag zum großen Test und habe bedenken vor dem Ergebnis, da ich den darauffolgenden Tag für eine Woche in den Urlaub fahre. Wenn der große Zuckertest auch auffällig ist, werde ich nach meinem Urlaub e ...
Hallo Dr. Karle, ich habe derzeit noch keinen Ssw Test machen können, da mein ES erst 5 Tage her ist - wir haben es probiert und hoffen auf eine Schwangerschaft. Gestern waren wir in einem sehr guten Restaurant essen und ich habe nicht daran gedacht, dass ich ja eventuell schon einiges an Essen weglassen sollte?! Ich habe ein halbes Medium Stea ...
Sehr geehrter Herr.Dr.med. Karle, ich mache mir unfassbare Sorgen bzgl meines Ergebnisses vom ETS. Können Sie mir Ihre Meinung bitte dazu sagen? Bin in der 13 SSW (laut Ultraschall SSL) während der Untersuchung. SSL 71,8mm NT 1,90mm Nasenbein 2,7mm BPD 24,0mm Freies ßHCG 2,46 MoM PAPP-A 0,51 MoM Risiko TS21 1:400 Alter ...