Mitglied inaktiv
hallo dr.bluni seit der 28.ssw ist mein gebärmutterhals auf 2.7cm verkürzt,mumu geschlossen kein trichter. jetzt 32+6,laut frauenarzt liegt er bei 1.5cm,mumu geschlossen,großer trichter. daraufhin war ich im kh wobei bei der 1.untersuchung 2cm,kleiner trichter,eine halbe stunde später,2.8cm kein trichter festgestellt wurde.alle drei untersuchungen per ultraschall. woher kommen diese immensen messunterschiede? ich weiß ja schon gar nicht mehr was ich glauben soll,und hab auch echt die schnauze voll,so ziemlich wöchentlich ins kh zu fahren.entschuldigung für den ausdruck. und noch eine frage.laut ctg keine vorzeitigen wehen,und trotzdem soll ich 8 mal tgl.partusisten nehmen.warum das denn bitte???
Hallo Spooky, 1. solche extreme Messunterschiede in so kurzer Zeit sind sicher ungewöhnlich. Sinnvollerweise wird von der Vagina aus gemessen und am besten durch den gleichen Untersucher. Hier ist dann ein Vergleich am ehesten möglich. 2. es handelt sich bei genanntem Medikament um einen Wehenhemmer. Solche Medikamente können bekanntermaßen zu den beschriebenen, unangenehmen Nebenwirkungen ("shaky woman-Syndrom") führen. Was hier in Ihrer persönlichen Situation das sinnvollste Vorgehen ist, kann am besten die involvierte Klinik zusammen mit Ihrem behandelnden Frauenarzt oder Frauenärztin entscheiden. Aber, die orale Gabe von Wehenhemmern hat die bekannten Nebenwirkungen, wie Herzrasen und Unruhe und nicht nur deshalb, wird die orale Wehenhemmung von vielen Fachvertretern, wenn überhaupt, sehr streng indiziert. Von vielen wird nur noch die intravenöse Gabe in der Akutsituation für sinnvoll erachtet. VB