Mitglied inaktiv
Hallo Hr. Bluni, ich hätte da einige Fragen zur SS. Bin heute 11+4 (12. SSW). 1. Nächste Woche haben wir eine Weihnachtsfeier, wo wir kegeln gehen. Darf ich da unbedenklich mitkegeln? 2. Darf man auch schon Beckenbodentraining im 1. Trimester machen? 3. Es ist meine 3. SSW (1. SS = 10. SSW FG, 2. SSW = 39+3 spontan gesunden Jungen geboren). Ich merke aber jetzt schon manchmal einen ganz schönen Druck nach unten (was ich von meiner 2. SSW her nur erst ganz zum Schluß kenne). Als wie wenn die Gebärmutter gleich rausfällt. Das macht mir ein bisschen Angst. Ist dies normal für eine weitere SS? Und manchmal bekomm ich auch jetzt schon ein bisschen schlecht Luft. Aber das Kind liegt ja noch ganz weit unten. Einbilden tu ich mir das aber echt nicht. Ist das auch normal? 4. Manchmal habe ich nach dem ich auf der Toilette war, einen stechenden Schmerz (wie bei einer Blasenentzündung) in der Bauchgegend und auch untenrum. Ich habe aber keine Blasenentzündung. Hat das etwas mit dem leeren der Blase zu tun. Das geht ca. 5 - 10 Min. dann hört es wieder auf. Vielen Dank für die Zeit die Sie sich für die Beantwortung der Fragen nehmen. LG Michèle
Liebe Michèle, 1. dagegen ist bei Wohlbefinden nichts einzuwenden. 2. ja, dieses ist erlaubt. 3. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann, wobei nicht allgemeingültig gesagt werden kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. In vielen Fällen hilft schon, die körperliche Schonung mit Verzicht auf Sport und Verkehr und die prophylaktische Einnahme von Magnesium. Dieses beruhigt die Gebärmutter. Wenn die Beschwerden anhalten, dann ist es sicher empfehlenswert die Frauenärztin oder den Frauenarzt vor Ort zu fragen. Ob für Ihre persönliche Situation andere Dinge ursächlich sind, kann wie gesagt, am besten im Rahmen einer Untersuchung durch Ihre Frauenärztin/Frauenarzt geklärt werden. 4. wenn Sie derartig ausgeprägte Kreislaufprobleme haben, ist es in jedem Fall sinnvoll, wenn Sie sich via Frauenärztin/Frauenarzt an den Hausarzt wenden. Wenn auch in der schon weiter fortgeschrittenen Schwangerschaft häufiger Luftnot auftritt, weil es einfach zu Verdrängungserscheinungen des Zwerchfells kommt, ist es sinnvoll, wenn Sie dieses vor Ort besprechen. Es kann sicher auch mal sein, dass sich schon früh in der Schwangerschaft Ermüdungserscheinungen mit einer deutlich reduzierten Belastbarkeit bemerkbar machen, ohne, dass dieses eine klinische Relevanz hätte. 5. wenn keine Entzündung vorliegt, kann es hier schon mal zur Irritation der Blase kommen. Inwiefern hier für Ihren persönlichen Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann sicher Ihre behandelnde Frauenärztin/Frauenarzt im Rahmen einer Untersuchung klären. VB
Die letzten 10 Beiträge
- Listeriose Putenfleisch
- 1. Trimester Bauchlage
- Umstandsjeans drückt sehr am Bund
- Kinderwunsch direkt nach T-Schnitt
- Extreme kreislaufprobleme 22 ssw aber schon seit 2 Monaten
- Kann eine Ärztin eine Schwangerschaft im Ultraschall übersehen?
- Zahnpaste mit Fluorid
- Schwangerschaftsübelkeit
- 109 ug Vitamin B12 täglich
- Wochenlange Blutung