Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Medikamente in der Schwangerschaft

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Medikamente in der Schwangerschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nochmal zum Thema Medikamente in bzw. vor Bekannt werden einer Schwangerschaft. Dieses mal geht es um die Schilddrüse. Seit ca. 2 Jahren habe ich regelmäßig Jodthyox genommen, tägl. 50mg, da eine Unterfunktion festgestellt wurde. Die entscheidenden Werte (t4,t3 THS) waren damit immer gut und weitere Untersuchungen der Schilddrüsenwert wurden daher nicht gemacht. Durch Zufall wurden bei der letzte Untersuchung auch die Antikörper getestet und eine leichte Erhöhung (um 600) also Hashimoto festgestellt. Ich soll nun L-Thyroxin AL 50 Mikrogramm täglich nehmen. Nach nur 4 Tagen wurde ich super unruhig und nervös und hatte leichtes Herzholpern. Ich habe erstmal aufgehör tund versucht meinen Doc zu erreichen, was mir erst 2 Tage später gelang. Er meinte es könnte sich um eine Erstverschlimmerung handeln und ich sollte die Dosis so weiter nehmen, gleichzeitig mich aber zwecks weiterer Prüfung und Einstellung der Dosis an meinen Hausarzt verwiesen.Hab aus Angst was falsch zu machen (könnte ja schwanger sein) wieder dieTablette genommen und prompt am 2 Tag bin ich wieder extrem nervös. Was nun? Das lange Wochenende steht vor der Tür, mein Hausarzt hat keinen Termin mehr frei. Soll ich wieder aufhören oder weiternehmen. Vor allem im Hintergrund einer event. bestehenden SS.(22. Zyklustag) Schadet es wenn Nebenwirkungen auftreten oder schadet es mehr nichts zu nehmen. Habe auch schon überlegt einfach wieder Jodthyrox zu nehmen. So ein Mist Bin total verunsichert, was wenn es gerade jetzt geklappt hat.


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, für das Eintreten einer Schwangerschaft und die Schwangerschaft selbst ist eine optimale Einstellung sicher sinnvoll. Was nicht heißt, dass eine kurzfristig nicht optimale Einstellung gleich Folgen haben wird. Zu Ihrer Frage, wie Sie nun verfahren, kann ich leider nur an Ihre Ärzte vor Ort verweisen, die zu der für sie optimalen Einstellung der Schilddrüsenfunktion am besten etwas sagen können. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.