Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

mal wieder eine frage :-)

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: mal wieder eine frage :-)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. bluni, wir hatten ja die diagnose hygroma colli bekommen. chorionzottenbiopsie ergab einen unauffälligen weiblichen chromosomensatz. nun habe ich eine frage, die mich doch noch beschäftigt. ich habe gelesen, das ein hygroma colli im zusammenhang mit einer anenzephalie stehen kann. nun mache ich mir natürlich so meine gedanken. vor der biopsie wurde eine frühe feindiagnostik gemacht (ich war zu diesem zeitpunkt 11+5 schwangerschaftswoche). im befund steht: schädel sonographisch normal. zusammengefasst steht in der diagnose: hygroma colli, sonst soweit heute darstellbar: keine sonoanatomischen auffälligkeiten, unauffällige fetalentwicklung. die ärztin hat degum stufe 2. wäre eine anenzephalie zu diesem zeitpunkt schon aufgefallen? vielen dank claudia


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

LIebe Claudia, davon gehe ich bei einer DEGUM-2-Schallerin mal aus, aber wenn die Genetik unauffällig ist, wird in jedem Fall um die 20.SSW ein erneuter differenzierter Ultraschall durch eine entsprechend kompetente Einrichtung sinnvoll sein. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.