Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Frage bezgl. der Entwicklung meines Babys. Ich befinde mich in der 38. SSW. Am Montag hatte ich eine Untersuchung, bei der festgestellt wurde, dass zum Einen bei mir Hydramnion vorliegt und das Baby zum Anderen verkürzte Oberschenkel (64,1mm) hat. Die restlichen Messwerte, was die Größe anbelangt liegen im Normbereich. Außerdem wurde festgestellt, dass eine vergrößerte Harnblase vorliegt. Das Fetalgewicht liegt bei 2.567 g und ist seit der 33. SSW fast unverändert. Was kann das bedeuten? P.S. Ich hatte 2007 eine Totgeburt in der 32. SSW, das Baby war auch zu klein, es wurde aber keine Obduktion durchgeführt.
Liebe Martina, in dieser Kombination der Hinweise kann eine genetische Veränderung beim Kind oder gar ein Syndrom die Ursache sein. Andere Ursachen sind aber auch nicht ohne weiteres auszuschließen. Dieses lassen Sie am besten in einem Pränatalzentrum kurzfristig abklären, wo es entsprechenden Spezialisten gibt, wenn dieses auch zu diesem späten Schwangerschaftszeitpunkt meist keine therapeutische Konsequenz hätte. VB