Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Listeriosegefahr

hipp-brandhub
Frage: Listeriosegefahr

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, ständig tauchen neue Fragen auf, was ich denn nun essen darf und was nicht. Ich habe den Eindruck früher war das alles nicht so streng und ich mache jetzt allen permanent "Umstände" mit neuen Essgewohnheiten. Das empfinde ich als sehr unangenehm. Hierzu meine aktuelle Frage: Wie hoch ist die Gefahr einer Listeriose bei Käsefondue? Die soll es bei uns zu Sylvester geben. In die Käsefondue kommen Sorten wie Appenzeller, d.h. Hartkäse aus Rohmilch. Die Käsefondue wird aber ja erhitzt. Tötet dies die eventuellen Listerien ab? Wäre der Verzehr der Fondue somit unbedenklich im Gegensatz zum direkten Verzehr solcher Käsesorten? Nochmals vielen herzlichen Dank für Ihre geduldigen Antworten! Viele Grüße Viktoria


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Viktoria, 1.die genannten Keime werden durch das Überbacken in der Regel abgetötet. Eine Restunsicherheit vermag ich nicht auszuschließen. Da wäre ein Lebensmitteltechniker zu fragen. 2.wegen des Alkohols im Käsefondue versuchen Sie es vielleicht mit einem Rezept für ein alkoholfreies Käsefondue,denn offenbar verträgt Alkohol doch einiges an Hitze, auch wenn sein Siedepunkt niedriger ist als der von Wasser. Forscher von der University of Idaho im amerikanischen Städtchen Moscow im Auftrag des US-Landwirtschafts-ministeriums haben erkundet, wieviele Prozente nach dem Kochen übrigbieben. Der Wert, den sie erhielten, wenn eine kochende Soße oder Suppe mit Wein oder Schnaps veredelt und dann vom Herd genommen wurde, ist sehr hoch: 85 Prozent des Alkohols waren beim Servieren noch vorhanden. Je länger die Flüssigkeit kochte, umso geringer war der Wert. Und da Sie in der Schwangerschaft auf den Alkohol komplett verzichten sollte, empfiehlt sich hier das alkoholfreie REzept. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.