Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

LH Wert zu hoch

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: LH Wert zu hoch

Georgy

Beitrag melden

Hallo , Ich habe eine Frage bzw brauche einmal einen Rat. Ich habe im April 2015 eine gesunde Tochter zur Welt gebracht und nun möchten wir gerne so langsam Kind Nr. 2 planen. Ich mache jetzt seit 2 Monaten Ovulationstest und messe meine Temperatur. Bei meiner Tochter habe ich auch Ovilationstest benutzt und bin super damit zurecht gekommen. Also sie waren negativ, dann um den Eisprung positiv und danach halt wieder negativ -also so wie es sein soll. Nun ist es aber so , dass ich plötzlich vor meiner letzten Regel positive Ovulationstests hatte. Darauf dachte ich , mein Eisprung hat sich verschoben. Aber die Regel kam doch pünktlich auf den von mir errechneten Eisprung. Diesen Monat habe ich an Zyklustag 8 mit den Tests angefangen . Da waren sie schon wieder positiv . Weder mein Zervixschleim noch meine Temperatur sprachen aber für einen Eisprung . An Tag 10 waren die Tests negativ . Also es waren zwar zwei sehr deutliche Linien zu sehen , aber halt sogesehen kein positives Ergebnis . An Tag 12 haben die Tests wieder positiv angeschlagen und an Tag 14 hatte ich meinen Eisprung. Diesen konnte ich auch anhand der Temperatur und des Zervixschleims feststellen. Und nun werden die überhaupt nicht mehr negativ . Ich bin jetzt bei Zyklustag 19 und habe weiterhin positive Ovus. Was kann das sein ? Ich habe eine sensitivität von 20IU/ml also normalerweise dürfte das doch nicht so sein , dass der Ovulationstest andauern positiv zeigt. Kann da irgendetwas in meinem Hormonhaushalt nicht stimmen ? Oder ist das alles nicht dramatisch ? Ich habe Mitte Dezember einen Termin bei meiner Gynäkologin aber wäre Ihnen vorab um eine Antwort dankbar . LG Georgy


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Das vermag ich so nicht einzuschätzen. Im Prinzip ist es auch zu empfehlen, den Test eben nur an den vermeintlichen Tagen durchzuführen und dieses nicht ständig zu wiederholen. Gegebenenfalls kann eine Klärung sonst nur über eine hormonelle Testung zu beginnen und in der Mitte des Zyklus, gegebenenfalls in Kombination mit dem Ultraschall um den Eisprung herum, weitere Einschätzung ermöglichen. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.