Mitglied inaktiv
Liebes Ärzteteam! Habe bereits 2 Kinder, hatte im Jänner eine FG in der 9 SSW. Vor 2 Tagen war ein SST positiv (26. Zyklustag Zyklus 26 - 28 Tage), Di hätte ich meinen FA Termin. Heute habe ich eine leichte Schierblutung und leichte Krämpfe wie beim Einsetzen der Regelblutung. Kann die Blutung noch eine Einnistungsblutung sein oder geht die Schwangerschaft ab? Habe von Jänner noch Utrogestan 100 mg Kapseln, soll ich die nehmen? Nehme bereits Femibion und Magnosolv Magnesium. Muß ich eine Resusprophylaxe bekommen oder wäre die Schwangerschaft noch zu früh? Habe Blutgruppe 0 neg, beide Kinder 0 pos. Vielen Dank!
Hallo, 1. auch wenn eine solche Blutung ein Warnzeichen ist und ein Hinweis für Fehlgeburtsbestrebungen, wird eine solche Blutung nicht zwangsläufig in einer Fehlgeburt enden. Die Ursache ist nicht immer eindeutig. Es können hormonelle Gründe oder plötzliche Blutungen zwischen der Eihaut und der Gebärmutter die Ursache sein. Es kann aber auch nur vom Muttermund her bluten. Andererseits gibt es kindliche Ursachen, wie eine nicht reguläre Entwicklung auf Grund genetischer Störungen, die dann häufig in einer Fehlgeburt enden können. Bei auftretenden Blutungen wird der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin den Befund kontrollieren und sofern hierbei keine Besonderheiten nachweisbar sind, die Schwangerschaft vital ist, wird bei Blutungen in der frühen Schwangerschaft bis etwa zum Ende des vierten Monats der Frau empfohlen, sich zu körperlich zu schonen, auf Sport und Verkehr zu verzichten und ggf. prophylaktisch Magnesium einzunehmen. 2. es gibt bis heute keine evidenzbasierten Studien, die belegen wuerden, dass eine solche Therapie - ausserhalb von Massnahmen der kuenstlichen Befruchtung - eine Fehlgeburt verhindern wuerden. Am besten stimmen Sie sich mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt dazu ab. 3. ja, Sie benötigen in jedem Fall eine Anti-.D-Spritze, wenn Sie rhesusnegativ sind. VB