Alexandra77
Hallo Herr Dr. Bluni, ich habe heute in der 8. Ssw erfahren, dass es keine Herztöne gibt. Habe sofort eine Überweisung zur Abrasio bekommen. Meine Frage ist, was es für andere Möglichkeiten wie Medikamente zur Abstoßung gibt und welchen Erfahrungswerte es dazu gibt? Zudem würde ich gerne wissen, wie lange sollte ich noch warten, mit der Hoffnung das es sich von alleine erledigt. Eine operativer Eingriff ist ja nie ganz ungefährlich und ich würde es gerne meiden. Und ich versteh auch nicht warum mir keine Alternativen gezeigt wurden. Vielen Dank für die Antwort.
Hallo, 1. für den Fall, dass die Ärzte vor Ort die Diagnose einer frühen Fehlgeburt stellen ist es bei Nachweis nur einer sehr kleinen Fruchthülle oft möglich, komplett auf einer Ausschabung zu verzichten. Diese dann auch keine weiteren Maßnahmen erforderlich. 2. dieses ist jedoch immer eine Einzelfallentscheidung, die sie mit einem der Ärzte vor Ort Bitte abstimmen. 3. offiziell zugelassene Medikamente gibt es zu dieser Schwangerschaftswoche eigentlich nicht, wenn es auch möglich ist, mit bestimmten Medikamenten den Vorgang zu beschleunigen. Herzliche Grüße VB
pupsi_87
Hallo Ich kann deine angst verstehen doch du brauchst dir da keine sorgen zu machen..ich hatte letztes jahr auch eine ausschabung in der 8.ssw..das ist ein ganz kurzer eingriff..du bekommst davon gar nichts mit und das ist auch nicht mit schmerzen verbunden wie z.b.ein natürlicher abgang..und wenn du da pech hast muss du trotzdem zur ausschabung weil nicht alle reste mit rausgekommen sind.. Im endeffekt liegt es bei dir aber ich würde es lieber so machen als auf natürlichem wege.. Alles gute dir
Hasenbande
Hallo, Es tut mir leid,dass auch du dies erleben muss... Zunächst möchte ich dir aus eigener Erfahrung raten, dich an eine Hebamme zu wenden. Die begleiten ggf auch den "natürlichen Abgang".oft wird Hirtentäscheltinkur empfohlen. Jedoch kann es sein,dass es lange dauert oder der Abgang mit starken Blutungen verbunden ist und sich nicht alles löst. Selbst wenn du dich für die Ausschabung entscheidest,fand ich die Hebamme auch danach sehr sehr hilfreich. Du hast Anspruch darauf! Zur Ausschabung kann ich dir mit auf den Weg geben,dass der Eingriff wirklich nicht schlimm ist. Seelisch ist es schlimmer zu verkraften, dass man sich von seinem (Wunsch) Kind trennen muss... Wenn du noch Fragen hast oder dich austauschen magst, komm gerne zu uns in den Treffpunkt Fehlgeburt und nun... Ich wünsche dir ganz viel Kraft!
Alexandra77
Hallo Dr. Bluni, vielen Dank für Ihre Antwort. Haben jetzt die Ausschabung gerade hinter mir. Habe noch zwei Fragen zur Ursachenforschung der Fehlgeburt. Hoffe Sie können mir weiterhelfen. Ich habe in meiner Familie alle möglichen Formen der Schilddrüsenerkrankungen sowohl Über- als auch Unterfunktionen. Zudem habe ich Extrasystolen. Macht es Sinn dies vor der nächsten Schwangerschaft überprüfen zu lassen? Auch habe ich morgens oft Kreislaufprobleme, auch während meiner vorhergehenden Schwangerschaft. Zudem brauch ich morgens auch ewig bis in Gang komme. Sollte ich dies eventuell auf Eisenmangel überprüfen lassen? Jetzt habe ich die AS hinter mir und es stellt sich wie fast jedem die Frage, ab wann man nach einer AS wieder versuchen kann schwanger zu werden. Dazu gibt es so viele verschiedene Meinungen. Können Sie mir sagen, wie Sie das sehen. Vielen Dank für Ihre Antwort. VG Alexandra
Ähnliche Fragen
Hallo, folgende Situation liegt bei mir vor: Ich hatte meinen ES am 15.08. und am 29.08. einen sehr leicht positiven ST. Am 10.09. (5+2) habe ich dann eine bräunliche Blutung bekommen. Beim FA war beim Ultraschall leider keine Fruchthöhle zu sehen. Die Eierstöcke sahen normal aus und es gab auch keine Wassereinlagerungen, die ggf. auf eine E ...
Hallo Zusammen, ich hatte heute (6+3) meinen ersten Ultraschall und bin jetzt komplett unsicher. Meine Ärztin konnte nur eine leere kleine Fruchthöhle sehen und meinte, da müsste man auf jeden Fall mehr sehen. Sie hat dann Blut abgenommen und mich eben angerufen. Mein HCG Wert liegt bei 2.000 und sie meinte, das ist sehr hoch und ich soll entwe ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Karle, Ich hatte am 27.11. eine Fehlgeburt in der 6. Ssw und habe kurz vor Weihnachten wieder positiv getestet. Mein Eisprung müsste am 11.12. gewesen sein (nach Ovulationstests und Temperatur). Am 31.12. war ich beim Frauenarzt - dort konnte eine 0,8cm große leere FH gesehen werden. Diese entsprach 5+5 (nach meinen ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich war heute bei der Vertretung meiner Gynäkologin zur Feststellung der Schwangerschaft, recht zeitig wegen meiner Arbeitsstelle. Sie schalte und brauchte etwas da meine Gebärmutter wohl nach hinten gekippt sei, waren die Bedingungen etwas erschwert. Sie konnte eine Fruchthöhle passend zur SS-Woche (5+1) feststellen ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich hatte bei 8+0 meinen ersten Ultraschalltermin. Hier war eine schöne Fruchthöhle (2,02cm) und ein Dottersack (0,52cm) zu sehen, allerdings kein Herzschlag. Mein Frauenarzt vermutete, dass sich unter Umständen mein Eisprung verschoben hat, da dies rechnerisch 6+6 entsprechen würde. Nun hatte ich bei rechnerisch 9+1 meinen ...
Guten Tag, bis wann ist eine leere Fruchthöhle auf dem Ultraschall normal? Ich bin nach 10 Jahren Kinderwunsch das erste mal schwanger geworden auf natürlichem Weg. In der Vorgeschichte ein missed Abort 16 n. ICSI und ein Spätabort Gemini 2021 n. ICSI. Ein gesundes Kind 2018 n. ICSI. Hatte meine letzte Periode am 08.12.24 und am 22.12 Ver ...
Hallo, ich hatte vor knapp einer Woche eine einmalige minimale Blutung. Auf dem Ultraschallbild sah man eine kleine Stelle der Fruchthöhle die etwas "dunkel" war - angeblich sei das die Stelle, an der die Fruchthöhle nicht richtig angewachsen war. Würden Sie das Ultraschallbild kurz beurteilen? Es handelt sich wohl um die zwei Stellen, ...
meine Fruchthöhle war bei 5+4 ssw 0,78 mm groß. Kein Dottersack, kein Embryo .. sollte ich mich schon auf das schlimmste gefasst machen? 😭 Deine Schwangerschaftswoche: 6
Guten Tag, Ich hatte am Freitag, den 21.3. einen Termin bei meiner FA zur ersten Untersuchung nach einem positiven Schwangerschaftstest. An diesem Tag war ich bei 6+0, laut der Rechnung meiner FA. Der erste Tag meiner letzten Periode war am 07.02., mein Zyklus ist regulär zwischen 31-35 Tagen. Dies haben wir nicht weiter besprochen, da ich so g ...
Ich war gestern aufgrund einer leichten Blutung im Krankenhaus. Die Ärztin führte einen Ultraschall durch und stellte eine entrundete Fruchthöhle fest. Auf meine Nachfrage, ob sich diese wieder normalisieren könnte, erhielt ich die Antwort, dass dies unwahrscheinlich sei. Anschließend wurde mir der Bericht ausgehändigt, und ich wurde ohn ...