Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lärmbelastung für das Ungeborene?

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Lärmbelastung für das Ungeborene?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stimmt es, dass klassische Musik Babys im Mutterleib beruhigt und sogar klüger macht? Mozart wirkt wohl am effizientesten, wenn man der Sache Glauben schenkt. Schadet die übliche Lärmbelastung am Arbeitsplatz (z.B. im Großbüro) dem Baby? Wie lange kann/soll man Reize von außen wie Discobesuche oder Konzertveranstaltungen (z.B. rock ´n Roll oder Pop) ohne Gefahr für das Kleine verantworten? Ist ein Rock ´n Roll - Konzert in der 20. Woche schon zuviel? Schaden auch Alltagsgeräusche wie Verkehrslärm oder Kindergeschrei? So - genug der Fragen... Danke im Vorraus!


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

liebe Isabel, sicher gibt es keine Musik, die die Kinder intelligenter macht. Dieses hängt von ganz anderen Faktoren ab. Bie Musik ist immer die Frage: wann in der Schwangerschaft auf welches Konzert & wie laut ist dort die Musik? Nach Untersuchungen ist davon auszugehen, dass etwa mit der 14.-16 SSW das Kind akustische Reize wahrnimmt und dann innerhalb der nächsten Wochen seine komplette Hörfunktion entwickelt. Deshalb sollte ab diesem Zeitpunkt bei besonders lauter Musik - z.B. bei Konzertveranstaltungen - daran gedacht werden, da bei besonders hohen Lautstärken die Hörfunktion der Kinder beeinträchtigt werden kann. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.