Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Lärm- und Staubbelastung

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Lärm- und Staubbelastung

Sabi2211

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, zunächst einmal möchte ich mich recht herzlich für die tolle Arbeit bedanken, die Sie in diesem Forum tagtäglich leisten. Gerade wenn man das erste Kind erwartet, ist man oft verunsichert und macht sich Gedanken um die unnötigsten Dinge. Mithilfe des Forums haben Sie mich schon einige Male beruhigt. Jetzt hätte ich noch eine Frage zur Lärmbelastung bzw. Staubbelastung, die beim Sägen von Holzplatten entsteht: Wir haben gestern eine neue Garderobe vom Tischler bekommen. Teilweise mussten die Holzleisten noch zugeschnitten werden, was auf unserem Balkon gemacht wurde. Ich war nur einmal ganz kurz dabei, als mit elektrischem Hobel und Flex gearbeitet wurde. Stand ungefähr 1-2 Meter davon entfernt. Der Geräuschpegel war schon recht hoch, aber ich denke, man müsste schon länger einer solchen Lautstärke ausgesetzt sein, um dem Baby (37. SSW) zu schaden? Das Geräusch eines normalen Akkubohrers dürfte doch auch unbedenklich sein oder? Denn beim Bezug der neuen Wohnung hat mein Mann schon öfters gebohrt und ich war in der Nähe. Was mir noch Sorgen macht sind die feinen Holzspäne, die beim Abschleifen entstehen. Ich habe beim Wegsaugen und Kehren sicher ein bisschen was eingeatmet. Kann sich das irgendwie negativ auf das Baby auswirken? Wie gesagt die Arbeiten wurden alle im Freien ausgeführt. Ich denke man kann sich als Schwangere ja auch nicht vor allen Gefahren des alltäglichen Alltags verstecken. Rein logisch betrachtet, dürfte das alles nicht schaden, aber ich würde mich dennoch über die Einschätzung eines Experten freuen. Lg Sabrina


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, Hier sehe ich ehrlich gesagt überhaupt keine Gefährdungslage. VB


Sabi2211

Beitrag melden

Vielen Dank. Ich denke, dann ist es auch kein Problem, dass eine Silikonfuge gezogen wurde, die ziemlich stark nach Essigsäure gerochen hat? Wir haben danach gleich gelüftet. Lg


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.