Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kyrotransfer von einem Blasto - nun 2 Fruchthöhlen zu erkennen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kyrotransfer von einem Blasto - nun 2 Fruchthöhlen zu erkennen

lilalu9212

Beitrag melden

Hallo, Im Juli dieses Jahr hatte ich bereits ein ICSI-Versuch wo in der 4. Woche eine biochemische Schwangerschaft festgestellt wurde. Nun im Oktober starteten wir einen zweiten Versuch. Ich hatte am 10. Oktober einen Kyrotransfer von einem Blasto. Befinde mich momentan in der 5-6 Ssw. Am Montag hatte ich eine sehr große Unruhe und am Tag darauf auch, morgens musste ich in die Blutanlayse und während der Wartezeit auf das Resultat bemerkte ich ein minimaler Tropfen (sehr sehr kleiner Punkt) Schmirblutung. Ich hatte natürlich sofort große Panik und dachte es hätte diesmal wieder nicht geklappt. Als dann am Nachmittag das Resultat der Blutanalyse kam, war ich wieder einigermaßen beruhigt. Mein HCG-Wert war von 1478 auf 9832 gestiegen. Jedoch hatte ich an diesem Tag plötzlich starke Unterleibsschmerzen und am folgenden Tag wieder ein kleiner Tropfen Schmirblutung. Deshalb ging ich zum Gynäkologen und bekam einen vaginalen Ultraschall. Dort waren dann 2 Fruchthöhlen zu erkennen. Eine war größer als die andere und da war auch leicht ein Embryo zu erkennen und die andere die kleiner war da konnte man noch nichts sehen. Ich war zuerst sehr überrascht, da mir ja nur ein Blasto eingesetzt wurde. Zu erwähnen ist auch noch, dass ich Trägerin der Bluterkrankung bin und deshalb bevor uns die Eizelle eingesetzt wurde noch ein genetischer Test gemacht wurde und uns nur die Blasto ohne die Erkrankung eingesetzt wurde. Demnach wissen wir auch bereits das Geschlecht der Eizelle. Nun ist meine Frage ist das normal, dass sich trotz einer genauen Untersuchung der Eizelle und der Geschlechtsbestimmung, sich trotzdem noch Zwillinge entwickeln können? Bzw. wenn man in der kleinen bis jetzt nicht sieht, kann sich da überhaupt noch etwas entwickeln?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, das ist zumindest nicht ausgeschlossen, dass diese Situation so entsteht. Unsere Kinderwunschexperten werden dazu sicherlich noch mehr sagen können. Und sofern sie Überträgerin der Hämophilie A oder B sind, könnte es bei einem Jungen natürlich zu dieser Erkrankung kommen. Herzliche Grüße VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.