Mitglied inaktiv
ich habe letzte woche meinen KS termin bekommen . Da ich meine tage nciht hatte um zu bestimmen wann genau der ET wäre wurde sich immer nahand der us bilder orientiert. Anfangs war der wurm immer zu klein hat aber dann aufgeholt der ET wurde qaber nicht korrigiert weil meine FA meinte das es ab einer gewissen ssw nicht mehr gemacht werden würde. Nun soll unser kleiner eigentlich bei 37+0 geholt werden ( da ich 2 ks hatte bisher der erste war ein frühchen mit längsnaht und die zweite bei 37+0 mit quernaht allerdings liegt der letzte KS grad 1 jahr zurück) . Nun wurde der termin anhand des letzten us bestimmt und nciht nach dem was im mutterpass steht. MEine Hebi meint das man sowas eigentlich nciht macht . Ich merke allerdings die innere längsnaht auch also das sie spannt und ich habe seit der 28.ssw vorzeitige wehen. MEinen sie es ist eher ratsam den termin doch noch eine woche nach hinten zu verschieben und nach dem mutterpass zu gehen und den KS bei 37+0 zu machen oder das man doch eher nach dem us gehen sollte und den zwerg bei 36+0 holt? gewicht und grösse sind ok bin nun 36.ssw und der zwerg war gestern 2337 gramm und 45 cm gross (meine anderen beiden waren auch eher klein und leicht bei geburt). Und wie sieht das aus ist der zwerg dann laut mutterpass noch ein frühchen bei 36+0 ? Danke
Hallo, so sehr ich Ihre Sorge verstehen und nachvollziehen kann, halte ich es für das sinnvollste, wenn sich zum optimalen Kaiserschnitt Ihre Frauenärztin/Frauenarzt und die Entbindungsklinik abstimmen, denn von hier aus lässt sich dieses nicht beurteilen. Richtig ist, dass der im Mutterpass dokumentierte Termin ausschlaggebend ist, wenn er denn in der Frühschwangerschaft richtig berechnet wurde. VB
Mitglied inaktiv
Laut Who sind Frühchen Babies mit einem geburtsgewicht unter 2500g oder vor der 38. SSW geboren. darum war meine tochter auch ein frühchen. 36+4 und 2260g. Lieben gruß ilka