Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kreuzbeinschmerzen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kreuzbeinschmerzen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Bluni, da mein Mann heut nachmittag mit Becky bei meinen Schwiegereltern war, hab ich die Zeit genutzt und geputzt. Irgendwann hatte ich dann plötzlich furchtbare Kreuzbeinschmerzen, die bis jetzt weder besser geworden sind noch weggegangen... ich hab mich dann in die Badewanne gelegt und solang ich im Wasser war, waren die Schmerzen komplett weg, kaum war ich aus dem Wasser, war alles wie vorher. Ich weiß, dass ich bei Becky auch arge Kreuzbeinschmerzen hatte, aber viiiiieeelll später, bin ja erst in der 6. SSW! Allerdings hatte ich bei Beckys Geburt sämtliche Wehen im Kreuzbein, kann das irgendwie damit zusammenhängen? Meine Mutter meinte, ich hätte mich bestimmt übernommen, aber der Rücken an sich tut mir gar nicht weh...


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, 1. hier im Forum können wir bei Fragen zu akuten Beschwerden grundsätzlich nicht weiterhelfen und damit einen Facharzt vor Ort ersetzen. Wenn Sie mal oben den Eingangstext der Seite lesen, werden Sie sehen, dass das Forum für derartige Schmerzdiagnosen nicht da ist. In diesen Fällen sollte immer der Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort gefragt werden. Denn nur er/sie kann, gerade bei einer solchen Frage, der Frau sagen, was die Ursache ist und was hier zu tun ist. 2. die sich vergrößernde Gebärmutter und die sich verändernde Anatomie des kleinen Beckens bringt es mit sich, dass es in der Schwangerschaft mal "ziepen", ziehen, oder drücken kann - und dieses auch im Rücken - wobei man nicht generell sagen kann, woher es kommt, oder ob es noch normal ist. Hinzukommt, dass die hormonelle Veränderung zu einer Auflockerung des Bandapparates, auch im Bereich des Beckens und der Wirbelsäule, führt und dass das Wachstum des Bauches eine zunehmende Verlagerung des Schwerpunktes nach vorne bewirkt, mit daraus resultierender Hohlkreuzbildung und entsprechenden Beschwerden. In vielen Fällen hilft schon, wenn die Frau viel ruht oder vorsorglich Magnesium einnimmt, das die Gebärmutter beruhigt. Zur Stärkung der Rückenmuskulatur ist sicher das Schwimmen sehr geeignet. Bei anhaltenden Beschwerden sollte grundsätzlich mit der Frauenärztin oder dem Frauenarzt Rücksprache genommen werden. Ob im Einzelfall andere Dinge für die Beschwerden ursächlich sind, kann dann nur der Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort mit einer Untersuchung klären. VB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.