Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kräuterblut

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kräuterblut

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin in der 32. SSW und nehme zur zeit kräuterblut wegen eines nicht so guten eisenwertes ( gefallen von 14,2 auf 11,3). nun ist mir aufgefallen, daß in diesen kräuterblutdragees auch 0,4 mg folsäure enthalten ist. ich nehme 2 am tag. normalerweise nehme ich auch zusätzlich noch femibion 400 + dha. ist das nun nicht zuviel folsäure? soll ich etwas weglassen? Vielen dank


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, bei einem Hb von über 11 g/dl ist meist keine Eisensubstitution notwendig und da Sie nur die notwendige Menge an Folsäure zu sich nehmen sollten, sit es sinnvoll, entweder das Kräuterblut abzusetzen oder gegen eine folsäurefreie Variante auszutauschen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich bin zwar kein Doc aber würde auch sagen ist zuviel an Folsäure, glaube so Mindestens 600 µg sollte man pro Tag zu sich nehmen. Hab ich mal im Netz noch gefunden: Hülsenfrüchte (Kuh-/Limabohnen (ca. 300-540 µg!), Kichererbsen (340 µg), Soja (240 µg), Erdnuss (169 µg) etc.) grünen Gemüsen/ Salaten/ Kräutern (Broccoli (115 µg), Feldsalat (150 µg), Grünkohl/ Spinat (150-190 µg), Sojasprossen (160 µg) etc.) Vollgetreide (Haferflocken, Weizenkeime etc.) generell haben auch Gemüse allgemein, Nüsse und Beerenobst/ exotische Früchte einen mittleren Gehalt. Und zum Ende der SS hab ich irgendwo gelesen, sollte man es ganz absetzen, da sonst die erhöhte Gefahr von Asthma beim Kind sein kann. Laut einer Studie. LG Dana510


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.