Mitglied inaktiv
lieber dr. bluni, ich bin sehr beunruhigt, da ich gerade in einem artikel gelesen habe, dass man tee immer mit sprudelndem wasser zubereiten muss, damit evtl. keime auf den teeblättern oder fruchtstückchen aggetötet werden. ich bin in der 28. ssw und trinke immer früchte-und kräutertee mit kühlerem wasser. das wasser aus dem automaten hat eine temperatur von ca. 80 grad, ich giesse jedoch immer sofort kaltes wasser dazu, damit ich den tee gleich trinken kann...also hat das wasser keine 80 grad, sondern deutlich weniger. was ist nun dran? welche keime können sich auf tee befinden? auch listerien? muss ich mir sorgen machen? danke für ihre hilfe! vlg, jule
liebe Jule, leider bedeutet nicht nur das Medium Internet auch eine Art "information overload". Es wird wahnsinnig viel veröffentlicht und geschrieben, ohne das der/die Unbedarfte nachvollziehen kann, ob dieses geprüft ist. Und es mutieren etliche zu selbsternannten Expertinnen und Experten, die mehr Unheil anrichten, als Sicherheit verschaffen. Und getrost dem Motto "only bad news are good news" wird hier nicht nur für die Schwangere "vorgesorgt". Und so erreichen einige Aufklärungen oder Informationen manchmal eher das Gegenteil dessen, was damit beabsichtigt war. Hier sollte sich die Frau schon an die Informationen der "wahren Experten" halten. Zu der genannten Frage liegen mir keine Daten vor. Auch nicht, dass es gegebenenfalls zu einer Keimbelastung des Tees kommen kann. Gegebenenfalls wird ein Lebensmittelchemiker hier weiterhelfen können. VB
Mitglied inaktiv
Liebe Jule, ich bvin auch schwanger und kann verstehen, dass man sich viele Sorgen macht und jeden Tag erneut irgendwelche beunruhigenden Nachrichten hört, von denen man nicht weiss, wie man sie einschätzen soll. Aber ich halte es für ausgeschlossen, sich mit Listerien aus Teebeuteln zu infizieren. Ich denke mal, dass man schon viel tut, wenn man keinen rohen Fisch oder rohes Fleisch verzehrt und auch sonst einige grundlegende Hygienevorschriften beachtet. Wir leben hier in Deutschland schon in einem Land, in dem sehr viel auf Hygiene in Lebensmitteln geachtet wird. Aber irgendwo ist auch eine Grenze erreicht, eine absolute Garantie wird es nie geben, dass nicht doch irgendwo eine 0,001 % Wahrscheinlichkeit besteht, sich mit etwas anzustecken. Wenn Du beunruhigt bist, dann gieße eben den Tee zukünftig mit kochendem Wasser auf und warte ein Weilchen, aber für die Vergangenheit würde ich mich nicht mehr sorgen. Diese unbegründeten Ängste schaden Deinem Baby mit Sicherheit viel eher- und sie machen Dir das Leben schwer. Ich hoffe, dass ich ein bisschen rüberbringen konnte, was ich meine. Also, Dir und dem Kind alles Gute. Gruß Maggy
Mitglied inaktiv
Hier die Antwort von M. Höfel zu dem Thema Listerien: http://www.ma.uni-heidelberg.de/inst/imh/konsiliarlabor/n_listrat.html
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre Antwort. Kann ich dann davon ausgehen, dass es eine ältere Infektion war? Nein natürlich Esse ich jetzt kein Sushi etc... und dann noch eine doofe Frage. Meine Kleine hat Mich vorhin doole seitlich am Bauch gezwickt. Kann da was passieren? lg Deine Schwangerschaftswoche: ...
Hallo Herr Dr. Mallmann, vielen Dank für Ihre Antwort. Kann ich dann davon ausgehen, dass es eine ältere Infektion war? Nein natürlich Esse ich jetzt kein Sushi etc... Listerien (List.Lysin-O)-IgG* Einheit Index Normalwert < 0.85 24.03.2025 1.13 danke und lg Deine Schwangerschaftswoche: 22
Liebes Team, ich habe heute einen langen Spaziergang im Wald gemacht. Auf dem derzeit sehr trockenen Boden kam dann ein Auto angerast und hat extrem viel Staub aufgewirbelt. Ich stand richtig in der Staubwolke und musste ordentlich Husten. Ganz nah waren Teiche und ein Hof, der auch Katzen hat. Zu Hause angekommen habe ich geduscht und Haare g ...
Liebe Frau Thies, aufgrund sehr unreiner Haut in der Schwangerschaft habe ich eine Schaebens totes Meer Schlamm Maske aufgetragen. Anschließend hatte ich ein Knirschen im Mund, ich vermute, dass einige Maskenpartikel in den Mund gelangt sind. Ich habe sofort ausgespült, aber ich kann nicht ausschließen, dass ich auch etwas geschluckt habe. Besteht ...
Hallo Herr Dr Karle, Leider hört meine Angst vor Listeriose nicht auf :( Ich habe bereits einen Termin beim Psychologen- allerdings erst in einem paar Wochen. Nun habe ich nochmals eine Frage zu einer konkreten Situation und hoffe Sie können mir weiterhelfen: Gestern Nacht hatte mein Hund durst, da sein Napf leer war. Ich bin als ...
Sehr geehrter Herr Dr. Helmut Mallmann, Meine Schwester hat gestern Wildlachs angeschnitten, der innen noch roh war (wurde gegrillt), der kam später wieder auf den Grill und sie hat mit ihrem Besteck zwischenzeitlich vom Salatbuffet gegessen, später kam der Wildlachs wieder, sie hat ihn wieder angeschnitten und gefragt, ob ich probieren m ...
Hallo Herr Dr. Karle, ich war heute bei Vapiano essen. Vor mir bekam ein Gast Parmesan auf seine Nudeln gerieben (der Parmesan war am Stück). Danach wurde mein Gericht zubereitet. Hände wurden zwischenzeitlich nicht gewaschen, aber da ich wusste, dass Parmesan erlaubt ist in der Schwangerschaft, hat mich das nicht weiter beunruhigt. Am End ...
Hallo Dr. Karle, Wir waren am weochenende zu Besuch bei Freunden. Ein Freund hat Fisch in einer Pfanne angebraten. Ich habe darauf geachtet, dass mein Fisch sehr gut durch ist, um eine Ansteckung mit Listerien zu verhindern. Mein Fisch war sehr gut durchbraten im Nachhinein habe ich aber gemerkt, dass er mit der selben Zange, welches mit r ...
Sehr geehrter Herr Dr. Karle! Ich habe Sorge wegen einer Listerien-Infektion! Habe gestern Sahne aus pasteurisierter Milch aus einem Isi Sahneautomaten gemacht, das Kopfstück lag schon längere Zeit bei Zimmertemperatur neben der Spüle. Vor dem Gebrauch habe ich es mit Spülmittel und heißem Wasser gereinigt, jedoch das darin befindliche Ventil n ...
Hallo, ich bin aktuell in der 35. SSW und mache mir gerade etwas Sorgen wegen eines Kuchens, den ich gegessen habe. Der Kuchen wurde am Montagabend 22 Uhr (23.06.) mit ultrahocherhitzter Schlagsahne (30 %) zubereitet. Die Sahne wurde stark aufgeschlagen und der Kuchen war die ganze Zeit durchgehend im Kühlschrank bei etwa 6 °C. Er war in ein ...