M.K
Hallo, ich bin im vorzeitigen Klimaterium.Ich bin 40 Jahre und habe seit 2 Jahren keine Periode mehr! Zudem habe ich eine Gewichtszunahme von +8kg, der Bauch hat mehr Fett, was ich zuvor nie hatte ! Zudem ist die Achselbehaarung so gut wie weg und ich leide unter TRockenheit mit weissklich Verfärbung der Schamlippen, welches auch teilweise juckt aber ich gut im Griff habe! Hitzewallungen spielen auch eine große Rolle sowie Stimmungsschwankungen und Libidoverlust! Meine Frage wäre: Wenn ich evt wieder die Pille nehme, obwohl ich eigentlich keine Hormone nehmen wollte wegen der Brustkrebsgefahr, würde ich damit den Östrigenspiegel wieder ausgleichen? Vg M.K
Hallo, 1.ob bei Ihnen vorzeitig das Klimakterium eintritt, wird am besten Ihre Frauenärztin/Frauenarzt feststellen können. Möglich ist dieses sicherlich. Dabei wird Ihre Frauenärztin/Frauenarzt ganz bestimmt auch andere Ursachen, wie z.B. eine Unterfunktion der Schilddrüse ausschließen. Wenn sich aber ein vorzeitiges Eintreten der Wechseljahre abzeichnet, dann ist es fuer Sie sinnvoll, mit Ihrer Frauenärztin/Frauenarzt ueber die Therapieoptionen zu sprechen. Dieses koenenn neben einer gesunden und sojareichen Ernaehrung, Sport. ggf. Verzicht auf Nikotin, auch zunaechst nur pflanzliche Praeparate, wie Traubensilberkerze, Moenchspfeffer etc. sein. Wenn dieses nicht weiterhilft bliebe die eine Alternative mit einer Medikamentengruppe, die sonst bei Depressionen eingesetzt wird, wobei man den Nebeneffekt nutzt und am Ende ggf. auch eine zeitlich limitierte Behandlung mit Hormonen, wobei hier immer auch die Risiken abgewogen werden muessen. Sofern all dieses nicht hilft, können auch mal Hormone für die Wechseljahre – zumindest für einen begrenzten Zeitraum – zum Einsatz kommen. Eine östrogenhaltige Pille wird man hier wohl weniger einsetzen, sofern nicht der Wunsch nach Verhütung besteht. 2. die von Ihnen beschriebene Veränderung im Vaginalbereich kann auch mal einer Hautveränderung entsprechen, die wir als Lichen sklerosus et atrophicus bezeichnen. Dagegen haben wir auch Medikamente, die einen sehr guten Effekt zeigen. Am besten stimmen Sie sich mit den Ärzten vor Ort dazu ab. VB