Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kindsbewegungen

Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

zur Vita

Frage: Kindsbewegungen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich bin heute bei 34+4. gestern abend war ich kurzfristig im KKh, weil sich mein KInd im vergleich zu den vortagen (vorwochen) extrem wenig bewegte. dort wurde ein ctg geschrieben. der mittelwert lag bei 120 Herzschlägen und bewegte sich insgesamt zwischen 105 und 140. sonst waren die mittleren werte um 140 und gingen bis 160 bzw 120. das hat mich etwas gewundert. der arzt war aber zufrieden mit den werten. der us ermittelte 6,6 cm oberschenkel und ein schätzgewicht von 2450g. das wäre eine zunahme von 150 g in einer woche. war wohl auch ok. ich finde es aber doch etwas wenig?? zum doppler hat er nichts gesagt. war dann wohl ok. also lt. befund alles gut. während des ctg und der untersuchung hat das kind natürlich getobt wie wild, aber sobald ich zu hause war, war wieder ruhe. auch heute war es wieder sehr ruhig im bauch und das verunsichert mich doch immernoch. es muss ja einen grund dafür geben, daß das kind sich so wenig bewegt. aber ich kann ja nicht ständig ins kkh rennen. ich weiß echt nicht was ich tun soll. wenn das die nächsten wochen so bleibt, bin ich völlig fertig. habe leider auch schon eine fehlgeburt gehabt und bin deshalb auch sehr ängstlich. vielen dank für ihre einschätzung


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

Hallo, 1. ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind hingegen schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Das heißt aber noch lange nicht, dass bei vermindert verspürten Kindsbewegungen etwas mit dem Kind nicht in Ordnung ist. Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin und der Entbindungsklinik aber unauffällig sind, ist der Schwangeren zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. 2. wenn Sie einmal mal auf die Seite http://www.rund-ums-baby.de/40_wochen/bilder_und_daten.htm gehen, finden Sie Bilder und Daten zum Verlauf der Schwangerschaft. Dort sind die jeweiligen Mittelwerte der wichtigsten Ultraschallmaße zu finden. Dabei kann es natürlich immer mal Abweichungen nach oben oder unten geben. Kleinere Abweichungen von etwa einer Woche sind häufig harmlos und nicht beanstandenswert Allerdings empfiehlt es sich, bei solchen Abweichungen zunächst die untersuchende Frauenärztin oder Frauenarzt zu fragen, da nur sie / er zum individuellen Verlauf und zur individuellen Interpretation der Ultraschallwerte eine Auskunft geben kann. Eine Interpretation vorgegebener Werte, ohne, dass man den Gesamtzusammenhang und den Ultraschallbefund kennt, kann ein Außenstehender allerdings nicht vornehmen. Dieses sollte und kann auch nur der durchführende Arzt. Dieses allein schon deshalb, um Missinterpretationen, die sich hier ergeben können, zu vermeiden. Vielen Dank für Ihr Verständnis. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, keine angst, solche phasen haben die kleinen. mal ist halli galli, dann wieder schlafenszeit. im kh haben sie dich untersucht und den murkel auch und es war alles ok. mach dir keinen kopf, sondern genieße die paar wochen bis zur entbindung noch. lg claudia & ben


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.