Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Bluni, ich bin seit heute in der 30 SSW. Bis vor drei bis vier Tagen war mein Kind sehr aktiv, dh.: es bewegte sich tagsüber fast permanenet. Jetzt ist es aber so ruhig geworden, es bewegt sich zwar noch reichlich, doch nicht mehr so wild, kräftig und mit größeren Pausen (auch mal 2-3 Std.). Langsam mache ich mir Sorgen. Ist das normal? Sollte ich lieber gleich am Mo. zum FA nachschauen gehen? Oder geht man davon aus, dass wenn es sich noch bewegt alles ok ist? Danke LG M.D.
hallo, ein starres Schema haben die Kinder nicht, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Aber, die subjektiv erlebten Kindsbewegungen geben indirekt Aufschluss über das Wohlbefinden des Ungeborenen. Ein gesundes und vitales Kind bewegt viel und oft. Ein krankes oder beeinträchtigtes Kind schont sich und bewegt sich entsprechend weniger und "lebt auf Sparflamme". Werden die Kindsbewegungen eindeutig seltener oder häufiger als gewohnt registriert, sollte der Zustand des Kindes mittels CTG, Ultraschalluntersuchungen und klinischen Parametern überprüft werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim Frauenarzt oder Frauenärztin hier aber unauffällig sind, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Wichtig zu wissen, ist sicher auch, dass reife Feten ein Drittel des Tages im Tiefschlaf verbringen und nur ein Zehntel des Tages wirklich wach sind! Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. VB