Mitglied inaktiv
Hallo! Obwohl mein Baby normalerweise recht lebhaft ist, spüre ich seit etwa 2 Tagen kaum noch Kindsbewegungen (nur noch, wenn ich mich hinlege und versuche das Baby durch Streicheln und Musik zu animieren, aber auch dann bei weitem nicht so heftig, wie vorher). Bin jetzt in der 39. SSW und war vor drei Tagen beim Arzt, da war das CTG angeblich okay, obwohl die Herzfrequenz zum Teil bis auf 200(!) hochging (normalerweise lag die Herzfrequenz immer so bei 160). Ultraschall wurde leider keiner gemacht, obwohl vor fünf Wochen zu wenig Fruchtwasser festgestellt wurde (Fruchtwasserindex 8,6). Den nächsten Arzttermin habe ich auch erst wieder in 10 Tagen (am Entbindungstermin!), aber mein Arzt meinte wohl, das reicht. Bin jetzt etwas verunsichert, denn ich habe gelesen, dass zu wenig Fruchtwasser schädlich für das Kind sein kann und eigentlich engmaschig kontrolliert werden sollte (ich war nach dem Befund beim Spezialisten, da war die Plazenta unauffällig und das fetale Wachstum zeitgerecht). Sind die verminderten Kindsbewegungen vielleicht ein Zeichen dafür, dass es dem Baby schlecht geht? Sollte ich doch nochmal zum Arzt oder vielleicht sogar mal in die Klinik? Vielen Dank für Ihre Antwort! Patrizia (39+1)
liebe Patricia, die Kinder haben kein starres Schema, nach dem sie sich bei allen Schwangeren gleich bewegen. Dies kann individuell völlig variieren und an vielen Faktoren liegen. Insbesondere am Ende der Schwangerschaft kann die Aktivität deutlich geringer werden. Sofern die Kontrolluntersuchungen beim FA immer unauffällig waren, ist der Schwangern zu empfehlen, bei kurzfristiger "Ruhe im Bauch", als auch bei zeitweilig verstärkter Aktivität nicht gleich beunruhigt zu sein. Auffällig wären zum Beispiel länger als 24 Stunden anhaltende, reduzierte Bewegungen. Ansonsten lässt sich aus dem Bewegungsmuster bei bisher unauffälligen Untersuchungen nicht gleich etwas Krankhaftes ableiten. Bei nur kurzfristigen Erhöhungen der Herzfrequenz, die als tachykard bezeichnet werden, wird dem Verlauf nicht gleich eine besondere Bedeutung beigemessen. Und so sollte die Schwangere sich hier auch auf die Aussage des FA verlassen; denn wenn das CTG sonst unauffällig war, besteht kein Anlass zur Sorge. VB
Ähnliche Fragen
Guten Tag, Ich bin momentan in Woche 33+4. Die Plazenta Grad 2-3 verkalkt, laut doppler alles in Ordnung, abgesehen von Fruchtwassermenge (3,2 cm größte Durchmesser). Vor 10 Tage war noch 4,5 cm. Der Artzt meint in 12 Tagen wieder Kontrolle. Ist es ausreichend? Meine Frauenartzt ist in Urlaub, in die Klinik meinten sie wenn der Artzt sagte es is ...
Lieber Herr Bluni, ich war gestern bei der Feindiagnostik, die viele Fragen bei mir aufgeworfen hat. Kurz zum Hintergrund bzw. den Ergebnissen der Untersuchung; Ich bin in der 22. SSW und die Schwangerschaft verlief bisher unauffällig. Im Ersttrimester Sreeninng wurde ein Risiko von 1:6000 einer Chromosomenstörung errechnet und die Werte waren al ...
Hallo, ich habe demnächst ein 3d/4d Ultraschall. Da wurde mir geraten 1-2 Wochen vorher 2-3 Liter pro Tag zu trinken um genügend Fruchtwasser zu haben, damit man eine gute Bildqualität hat. Mein Frauenarzt meinte aber dass es durch das mehr trinken nicht mehr aufgefüllt wird. Was ist denn nun richtig? LG Manuela Schmidt
Hallo ich bin heute bei 39+1 ich war heute beim Frauenarzt und er meinte das nur noch wenig Fruchtwasser da ist. Im mutterpass hat er geschrieben Fruchtwasser und Pfeil nach unten. Mehr hat er dazu nicht gesagt ist das schlimm? Oder ist das am Ende der Schwangerschaft normal? Hab am 1.10 Termin in der geburtsklinik oder soll ich da am besten morgen ...
Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich hatte vorgestern den letzten Routinetermin bei meinem FA. Soweit sieht alles gut aus, es wurde allerdings nur kurz geschallt, da der große Ultraschall in 4 Wochen ansteht... Wenn ich mir das ausgedruckte Bild so ansehe finde ich, dass es irgendwie so aussieht, als wenn das Kind von sehr wenig Fruchtwasser umgeben ...
Hallo Herr Dr. Bluni! Ich bin aktuell in der 29. Woche mit unserem 2. Kind & hatte meinen regulären Kontrolltermin beim Arzt. Mein Gewicht bzw. meine Zunahme als auch das Gewicht des Babys sind völlig ok und unauffällig. Meine Ärztin fragte mich aber ob ich viele Süßigkeiten essen würde, da die Fruchtwassermenge schon erhöht sei. Ich ess ...
Ende Juli hatte ich eine Ultraschalluntersuchung im Krankenhaus (degum ||), weil ich Metohexal nehme. Unauffällig. Heute bei der normalen Untersuchung bei der Frauenärztin sagte sie ich hätte eine erhöhte Fruchtwassermenge. Man müsse es beobachten. Nächster Termin ist erst am 17.9. Ich habe auch gefragt welche Gründe es gibt und das hat sie nicht ...
Hallo :) Ich hoffe ich bin bei Ihnen richtig mit meiner Frage gelandet, wenn nicht, hoffe ich das Sie mir trotzdem ,, helfen“ können. Folgende Fragen: Ich hatte letzte Woche eine Ultraschalluntersuchung da hiess es dass das Fruchtwasser schon weniger wird. Dies sei angeblich normal zum Ende der Schwangerschaft und sei kein Grund zur Sorge. ...
Sehr geehrter Dr. Karle, ich bin schwanger in der 34 ssw. Heute war meine Hebamme zur Kontrolle da. Sie meinte mein Bauch wäre sehr hart und man könnte das Baby nicht richtig im Bauch verschieben. Auserdem sei mein Bauch sehr klein. Sie sagte ich solle schnell abklären lassen, ob ich zu wenig Fruchtwasser habe. Jetzt mache ich mir extreme Sorge ...
Hallo Herr Dr. Karle, gestern war ich bei meiner FÄ und hatte eine Vorsorge. Sie sagte, dass alles gut aussieht aber ich viel Fruchtwasser hätte. Bei vorherigen Untersuchungen war immer alles in Ordnung. Jetzt habe ich eine Überweisung mitbekommen wo folgendes drin steht: „fetales Herzecho und Mitbeurteilung bei Polyhydramnion; FWmenge obere ...