trinitie
Hallo, mein Mann und ich möchten uns nun an ein zweites Kind wagen. Unser erstes Kind kam vor fast genau 2 1/2 Jahren bei 35+0 per KS zur Welt. Ich hatte eine Präeklampsie, die sich auch mit Tabletten nicht einstellen ließ. Dazu kam ein beidseitiger Notch. Ab ca. 26. SSW musste ich damals fragmin p forte 5000 i.e. dafür spritzen. Ich startete damals mit 89,2 kg in die Schwangerschaft und hatte am Ende mit Wasser und sonstiger Zunahme durch leider ungesunden Heißhunger 119kg auf den Rippen. Das Gewicht habe ich seit Sommer diesen Jahres endlich wieder auf das damalige Ursprungsgewicht. Die prozentzahlen für eine erneute Präeklampsie kenne ich und bereiten mir natürlich Sorge. Zudem kommt bei mir das Weißkittelsyndrom dazu. Sobald jemand anderes bei mir den Blutdruck misst schießt er quasi automatisch in die Höhe. Da ich ihn zwischendurch auch wochenweise immer wieder zu Hause kontrolliere kenne ich meine normalen Werte. Das ist natürlich auch nicht schön, dass meine Werte so in die Höhe schießen und daher hatte ich in der letzten Schwangerschaft mehrmals ein 24-Stunden-Blutdruckmeßgerät, landete aber zuvor erstmal jedesmal im Krankenhaus (zweimal insgesamt), kaum dort waren die Werte OK. Wegen starker Infektanfälligkeit wurde vor kurzem durch meinen Hausarzt (Internist) vor kurzem Blut abgenommen. Der Gerinnungswert lässt schon mal nicht auf dickes Blut schließen und war normal. Noch bin ich nicht schwanger aber kommende Woche ist die Pillenpackung zu Ende und da ich damit sowieso nicht klar komme möchte ich sie dann direkt absetzen. Was kann ich tun damit ich eine potentielle Schwangerschaft positiv begünstige, also damit es wenn ich schwanger bin nicht wieder zu Notch, Präeklampsie etc. kommt? Also entweder vorher schon (Folsäure nehmen ist klar) unternehmen/einnehmen oder direkt ab positivem Test? Meist bekommt man ja auch nicht sofort einen Termin beim Frauenarzt. Viele Grüße, Sabrina H.
Liebe Sabrina , 1. das werden Sie prinzipiell erst einmal gar nicht beeinflussen können, sofern Sie sich an die Empfehlungen der Frauenärztin/des Frauenarztes halten. 2. in unserem Informationstext " Gestose und folgende Schwangerschaft" in der Stichwortsuche finden Sie zu genau dieser Frage sehr ausführliche Informationen, unter anderem zu dem Wiederholungsrisiko und dem Vorgehen für eine neue Schwangerschaft. 3. wenn die Präeklampsie bereits sehr früh aufgetreten ist, dann ist das Wiederholungsrisiko umso größer. 4. umso wichtiger ist nach der Schwangerschaft dann die Untersuchung des Internisten und Nephrologen mit Blick auf eine Nierenerkrankung oder einen erhöhten Blutdruck. 5. da im Zusammenhang mit einer Präeklampsie angeborene Gerinnungsstörungen eine nicht unerhebliche Rolle spielen können, reicht es sicherlich überhaupt nicht aus, nur mal eben die Gerinnungswerte zu bestimmen. Hierzu ist es erforderlich, nach den häufigsten angeborenen Gerinnungsstörungen - am besten in einem speziellen Laboratorium - suchen zu lassen. 6. darüber hinaus kann es sinnvoll sein, dass Sie sich zu der Situation und dem Vorgehen schon im Vorfeld mit einer erfahrenen Fachärzten/Facharzt einen Perinatalzentrum beraten lassen und in einer folgenden Schwangerschaft frühzeitig begleiten lassen. Liebe Grüße VB
Ähnliche Fragen
Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft eine Präeklampsie gehabt. Unser Sohn musste bei 28+5 per Not-Sectio geholt werden. Ich habe mich erholt und er ist kerngesund. Nun war ich bis vor 5 Wochen schwanger. Bereits in der 18. SSW bekam ich Blutdrucksenker, ASS und Mg. Bis zur (korr.) 25. SSW haben wir es durchgehalten. Dann löste sich die Plaz ...
Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, bei meiner ersten SS bin ich an Präeklampsie erkrankt. Nach mehrwöchigem Krankenhausaufenthalt musste unser Baby dann in der 32. SSW per Kaiserschnitt mit einem Geburtsgewicht von 1350g geholt werden. Zum Glück geht es unserem Schatz jetzt aber sehr gut. Ich bin 32 J. alt und würde gerne noch ein Baby bekommen, ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo Herr Dr.Karle, mein Präeklampsie sFlt-1 und PlGF Marker liegt bei 222. Aufgrund von Augenflimmern wurde der Test in der 34 SSW gemacht. Mein Blutdruck ist für meine Verhältnisse leicht angestiegen 130/85-90, habe kein Eiweiß im Urin aber leichte Kopfschmerzen die nicht schlimm sind, kleines Blutbild ist unauffällig, ich wurde mit der Di ...
Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden? Wie verhält es sich mit ...
Hallo, Ich hatte vor 2 Monaten einen KS mit T-Schnitt, das Kind starb kurz nach der Geburt. Emotional und körperlich geht es mir sehr gut, ich hab mit dem Tod abgeschlossen. Allerdings möchte ich direkt weiter machen und meinen Wunsch eines Kindes anstreben. Es belastet mich sehr stark die Wartezeit, weshalb ich von mir aus keine 12 Monate ein ...
Sehr geehrter Dr. Mallmann, bei meiner Schilddrüsenuntersuchung wurde ein Jodmangel festgestellt. Die Schilddrüse ist in Ordnung. Ich nehme aktuell Folio 1 Basic. Dort sind 150ug Jod enthalten. Reicht das aus? Leider habe ich keine genauen Werte da, könnte diese aber erfragen. Wir versuchen aktuell, schwanger zu werden und ich habe geles ...