Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe eine Freunding, die leidet unter Morbus Chron mit dauernden Entzündungen... Sie nimmt folgende Medikamente 10mg Kortison, 2mal täglich Pentasa Sachet 1000mg, 1mal 20mg Pantozol... Vorher hatte sie anstatt dem Kortison Metodrexat genommen, allerdings hat sie davon sehr schlechte Leberwerte bekommen... Nun zu meiner Frage: Meine Freundin wünscht sich so sehr ein Kind und der Hausarzt meint immer nur, das dies nicht möglich ist, da das Kind dann behindert werden würde... Gibt es eine Möglichkeit schwanger zu werden, ohne dem Kind damit zu schaden... Das man evtl. auf andere Medikamente umsteigt? Was wäre wenn sie jetzt trotzdem schwanger wird, also ein Unfall wäre? Bitte helfen sie uns ein wenig, den der Kinderwunsch schlägt natürlich auch wieder auf den Magen, was bei ihr überhaupt nicht gut ist... Über eine baldige Antwort würden wir uns sehr freuen und bedanken uns auch jetzt schon Chrissy mit Silvia
liebe Chrissy, 1. bei entzündlichen Darmerkrankungen kann es in vielen Fällen während der Schwangerschaft zum Stillstand kommen; bei Bedarf kann aber auch, ähnlich bei einer Colitis ulcerosa oder eines Morbus Crohn die Medikation mit Salofalk fortgesetzt werden. Dieses sollte im Einzelfall vor Ort mit einem Gastroenterologen besprochen werden. Auf das Kind selbst hat die Darmerkrankung keine negative Auswirkung. Zur Wartezeit nach Anwendung von Methotrexat ist folgendes anzumerken: Unter der Therapie sollte bei der Frau im gebärfähigen Alter wegen möglicher Auswirkungen auf eine sichere Verhütung geachtet werden. Eine Schwangerschaft sollte frühestens ein Jahr nach Beendigung angestrebt werden. Weitere Informationen zum Thema entzündliche Darmerkrankungen gibt es auf den Seiten der Charité Berlin unter http://www.charite.de/hges/html/patienten/klinische_schwerpunkte/chron_entz_darmerkrankungen.html VB
Mitglied inaktiv
Hallo ich habe Rheuma, und das ist doch laut meiner Info Morbus Chron doch sehr ähnlich. Ich bin jetzt in der 22. SSW habe auch vor der Schwangerschaft verschiedenste Medikamente genommen, entzündungshemmer, etc um die Schmerzen unter Kontrolle zu halten. Unter anderem habe ich auch MTX genommen. Das habe ich abgesetzt, ca 1/2 Jahr bevor wir angefangen haben das Baby zu planen - wurde mir auch so vom FA geraten! Ich würde mir an der Stelle deiner Freundin unbedingt eine 2. oder sogar 3. Meinung eines FA einholen - nicht vom Gynekologen aber von einem Spezialisten auf dem Gebiet! Bei mir war es so, dass ich die Medikamente einfach abgesetzt habe, als ich erfahren habe, dass ich schwanger bin (geht vielleicht nicht bei jedem) - mir ist es die ersten 2 Monate sehr schlecht gegangen - aber mitlerweile habe ich fast keine Beschwerden - mein Arzt hat mir gesagt, dass ist bei Rheuma sehr oft so - wegen dem erhöhten Kortisonspiegel, der durch die Schwangerschaftshormone produziert wird! Bitte unbedingt eine 2. Meinung einholen bei einem anderen FA - sie sollte sich von der Meinung eines Arztes nicht entmutigen lassen! Kopf hoch und viel Glück! liebe Grüsse Palomera
Mitglied inaktiv
Ich selber habe Morbus chron, bin aber seit einer OP vor 13 Jahren Beschwerdefrei und nehme auch keine Medikamente. Wenn möglich, so sollte bei MC eine SS in einer Ruhephase geblat werden, da sie auch den Körper anstrengt, der ja bei massiven Durchfällen eh schon geschwächt ist. Bei Autoimmunerkrankungen ist es häufig so, dass die Betroffenen während der SS einen ruhigeren Krankheitsverlauf, manchmal sogar völlige Beschwerdefreiheit erleben. Nach der Entbindung kehrt dann die Krankheit häufig um so hefftiger zurück. Ich kenne die von deiner Freund in eingenommenen Med. nicht, aber sollen die für eine Behinderung des Ungeborenen verantwortlich sein, oder woher die Aussage des Arztes? Ich würde eine SS aber im Falle deiner Freundin immer im kooperation von Internist und FA planen. Infos zu diesem Thema gibt es auch auf der Site der deutschen Morbus chron/Colitis ulcerosa Vereinigung: www.dccv.de Ich selber bin inzwischen glückliche Mama von Tim und erwarte in 4 Wo unser 2. Kind! Lg, Svenja
Mitglied inaktiv
Hallo. Ich hab zwar keinen Morbus Crohn, aber Colitis Ulcerosa. Habe bereits einen gesunden Sohn. Musste während der ganzen SS Medikamente nehmen. Diese wurden aber so umgestellt, dass sie dem Baby nicht schaden. (Oral Salofalk, Klysmen und Kortison rektal) Ich denke, dass der Hausarzt hier auch der falsche Ansprechpartber ist. Deine Freundin sollte sich an Spezialisierte Gastroenterologen wenden. Ich kann hier die Uni Regensburg empfehlen. Es gibt auch ein kompetenznetzwerk für Darmerkrankungen, an das verschiedene Kliniken angegliedert sind. da ist bestimmt was in euerer Nähe dabei. Einfach mal bei der dccv erkundigen. Deiner Freundin viel viel Glück! Wir basteln übrigens gerade am 2. Baby, auch wieder mit dieser Medikation! BIene
Mitglied inaktiv
Mein mann leidet auch seit jahren an Morbus-chron. seit nun einem!!! JAHR!!! nimmt er keine medikamente mehr únd ist schmerzen und beschwerdefrei... Beinträchtigt das evtl. eine schwangerschaft bzw. erstmal überhaupt das zustandekommen eine ss??? Danke und alles gute wünsche ich euch Tina
Ähnliche Fragen
Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen) und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...
Guten Nachmittag, mein Mann hat aufgrund einer Schleimbeutelenzündung die Tabletten: Sirdalud 4mg (1x täglich glaube 4 Tage würde nicht den Eisprung betreffen) und Seractil forte 400mg. (2x täglich 3 wochen und würde den Eisprung überschneiden) verschrieben bekommen. Schränken diese die Spermienqualität ein oder können wir trotzdem weiter ...
Hallo Herr Dr. Karle, Gibt es eine Empfehlung, ob man mit einer Schwangerschaft nach Ringelröteln Infektion warten sollte, oder kann man nach überstandender Infektion sofort schwanger werden? Mein Sohn hatte höchstwahrscheinlich Ringelröteln, ich vermute ich momentan auch aufgrund Symptomen wie Gelenkschmerzen etc. und habe einen weiteren Ki ...
Guten Tag Herr Dr. Karle, ich wurde als Rhesusfaktor negativ, mein Kind als positiv getestet. Ich bin nun unsicher ob eine Immunisierung tatsächlich nötig ist, da kein weiterer Kinderwunsch besteht. Mein Frauenarzt war in diesem Punkt nicht ganz entschieden, aber eher für die Immunisierung. Kann ich durch eine fehlende Prophylaxe au ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo, bei mir wurde vor einigen Jahren ein leichter Protein C Mangel festgestellt (Wert 60). Während meiner Geburt ist bei meiner Mutter eine Lungenembolie aufgetreten - das ist zum Glück gut ausgegangen. Nun entwickle ich langsam selbst einen Kinderwunsch und frage mich, ob dieser Mangel für mich oder auch das vielleicht zukünftige Baby gefährli ...
Hallo , ich versuche seit einiger Zeit Schwanger zu werden, ich muss aber meine Zähne jetzt reparieren lassen und ich muss deswegen eine Zahnwurzelbehandlung machen. Habe ich die Hälfte der Behandlung schon hinter mir aber muss nochmal hin um weiter zu machen, und da kriege ich eine Betäubung. Mein Zahnarzt Termin ist 2 Tage nach meinem Eisprun ...
Guten Tag, mein Mann und ich haben derzeit einen Kinderwunsch. Im Moment kümmere ich mich für um die Katzen meiner Schwester (füttern und Katzenklo säubern). Es handelt sich um reine Hauskatzen. Sollte ich besser einen Zyklus pausieren, falls es in dieser Zeit zu einer Infektion mit Toxoplasmose kommen sollte oder wäre das übertrieben und unn ...
Guten Tag, ich (44) und mein Partner hätten gerne ein Kind. Meine letzte reguläre Periode hatte ich am 18.04.2025. Dann am 03.05. positiver Clearblue Ovulationstest. Allerdings dann vom 13.05. bis 18.05. spinnbarer Zerviksschleim und am 16.05. erneut positiver Ovulationstest. Die Periode kam am 28.05., jedoch sehr schwach mit etwas hellrotem Bl ...
Sehr geehrter Herr Mallmann, ist im Kinderwunsch gelegentlicher Alkoholkonsum (zB Wein zu besonderen Anlässen, im Urlaub - trinke sonst nie und bin auch keine Alkoholikerin) beispielsweise in der Phase vor Eisprung erlaubt? Kann im Kinderwunsch auch Sushi, Kombucha etc. normal weiterkonsumiert bzw. getrunken werden? Wie verhält es sich mit ...