Frage im Expertenforum Schwangerschaftsberatung an Dr. med. Vincenzo Bluni:

Kind in der 10. Woche nicht zu sehen- gibt es das?

hipp-brandhub
Frage: Kind in der 10. Woche nicht zu sehen- gibt es das?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich war vor einer guten Woche (9. Woche) das erste Mal zum Ultraschall. Meine Ärtzin meinte da, das Kind würde sehr ungünstig liegen, sie bekäme es nur sehr schlecht und kurz ins Bild. Eine HA war allerdings kurz zu sehen. Gestern war ich aufgrund einer leichten Schmierblutung (die allerdings schon wieder zum Ende gekommen ist) bei der Ärtzin, die auf einmal nichts mehr vom Kind auf den Bildschirm bringen konnte. Sie war sich sicher, daß dies eine Fehlgeburt sei, liess mir aber trotzdem Blut abnhemen. Heute habe ich den hcg Wert bekommen, wenn ich sie richtig verstanden habe, lag dieser bei 127000, sie meinte, dies entspräche voll dem Schwangerschaftstag. Nun meinte sie, es wäre zwar sehr selten, aber manchmal würden sich die Kinder zu diesem Zeitpunkt noch ganz verstecken können, ich müsse den weiteren Verlauf abwarten. Einen neuen Termin habe ich erst für Anfang Januar. Eigentlich bin ich Realist, mache mir nur wenig Hoffnungen, daß doch alles in Ordnung sein könnte. Andererseits muss ich weiterhin erbrechen und habe auch noch dieses gleichbleibende Ziehen im Bauch... Wie sehen sie meine Chancen, daß diese Schwangerschaft doch intakt sein könnte?


Dr. med. Vincenzo Bluni

Dr. med. Vincenzo Bluni

Beitrag melden

hallo, die Situation, dass in den heutigen Tagen die Teste immer früher durchgeführt werden und diese dann auch schon früh anschlagen, bringt häufig mehr Verwirrung, Unsicherheit und zusätzliche Diagnostik mit sich, als einem lieb sein kann. Wenn die Schwangerschaft noch sehr jung ist, kann es sein, dass der Test gerade postitiv ist und man selbst mit einem hochauflösenden Ultraschallgerät nur eine hoch aufgebaute Schleimhaut, aber noch ohne Fruchtsack sieht. Hier sind dann gegebenenfalls kurzfristige Kontrollen mit dem Ultraschall und eventuell des Verlaufes des Schwangerschaftshormons HCG notwendig, um zu sehen, ob diese Schwangerschaft auch so angelegt ist, wie es sein sollte. Und dann kann es schon mal 7-14 Tage dauern, dass man absolut sicher ist. Sofern eindeutig eine Schwangerschaft vorliegt was bei positivem Schwangerschaftstest anzunehmen ist, man in der Gebärmutter aber nichts sieht, ist natürlich immer auch eine Schwangerschaft außerhalb der Gebärmutter auszuschließen; z.B. eine Eileiterschwangerschaft. Jedoch bedarf es hierfür noch weiterer, klinischer Befunde, ehe man den Verdacht auf eine Eileiterschwangerschaft ausspricht. Als da wären: Verlauf des Hormons HCG, Schmierblutungen, freie Flüssigkeit im Bauch, Schmerzen. Aber, manchmal können wir auch ganz zu Anfang einer normal angelegten Schwangerschaft etwas freie Flüssigkeit im Bauch erkennen. Darüber sollte man mit der Schwangeren offen sprechen. Es ist richtig: Eine Eileiterschwangerschaft kann, wenn sie nicht zeitig genug erkannt wird und bei der der Eileiter platzt, zu einer starken Blutung führen und deshalb kommt der rechtzeitigen Erkennung eine große Bedeutung bei. Aber: die Diagnose einer Eileiterschwangerschaft zu einem noch frühen Zeitpunkt erfordert sicher sehr viel klinische Erfahrung und ist nicht immer ganz einfach. Zum jeweiligen, individuellen Befund kann aber sicher nur der behandelnde Frauenarzt oder Frauenärztin vor Ort etwas sagen. Wenn die Frau zwischenzeitlich Schmerzen oder Blutungen bekommt, sollte sie sicher kurzfristig einen Frauenarzt aufsuchen. VB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin natürlich nur Laie, aber meine Ärztin sagte, dass sich die Embryos schon recht lange "verstecken" können. Und zwar, weil die Gebärmutterschleimhaut sehr furchig ist. Steckt das Nestchen in so einer Falte, ist es kaum zu kriegen im US. Dass der Hcg-Wert stimmt, ist sehr gut! Ich selbst hatte mal eine verhaltene Fehlgeburt. Da entsprach der Hcg-Wert bei weitem nicht dem SS-Alter. Schmierblutungen sind nicht so schlimm, die hat man in der Früh-SS oft. Ich hatte sie in allen drei Schwangerschaften, und nur einmal waren sie ein schlechtes Zeichen. Grüßle und superfeste *daumendrück* Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, Mein Baby war bis zur 8 genau 9 ssw nicht zu sehen auch kein Herzschlag dann kam die Ausscharbung!!! Drücke dir die Daumen. Gruss Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also ich finds sehr ungewöhlich, das man in der SSW noch nichts sehen soll. Fahr doch mal ins KH und lass das prüfen, die haben meist bessere Geräte. Auf jeden Fall würde ich nicht bis Januar warten. LG Doreen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Bluni, Ich bin seit 22 Jahren das erste Mal überfällig (heute 5 Tage ) und die FÄ kann im Ultraschall nichts erkennen. Ich wäre höchstens in der 2. oder 3. Woche, wir müssten den Bluttest abwarten. Der private Urintest war eindeutig positiv. a) Müsste ich bei 5 Tagen Überfälligkeit rein rechnerisch nicht schon in der 5 ...

Halllo! Ich war gestern zum FA und man konnte beim US nur die Fruchthöhle sehen ca1.cm groß! Bin jetzt bei 6+2 und mach mir Sorgen! Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit ein Windei zu haben?

Hallo, leider war bei der Ultraschalluntersuchung heute immer noch kein Embryo oder der Dottersack zu sehen. Die Fruchthöhle war aber gewachsen und dem SS-Alter entsprechend. Sie war heute fast 21 mm groß, was 6+6 entsprach. Rechnerisch wäre ich aber erst 6+1, wenn man von einem 27 Tage Zyklus ausgeht. Letzten Montag (rechnerisch 5+0) zeigte ...

Hallo Herr Dr Bluni, ab welchen Tag kann man den rechnen auf dem US etwas zu sehen. BIn jetzt 4+4 geht das das schon, oder ist es noch zu früh? Danke Dani

Ist das normal in der 5-6 Woche nur eine Fruchhöhle zu sehen die wächst? War am Montag bei einer Vertretung von meinem Frauenarzt und die sagte das man eig was sehen müsste, und jetzt soll ich morgen nochmal hin um nachzuschauen. Die ärztin sagte zu mir wenn man nichts sieht muss ich mir sorgen machen weil es dan vielleicht krank sei. Mach mir das ...

Hallo, meine FA hat vor einigen Tagen einen Ultraschall gemacht, da war ich rechnerisch bei Woche 5+0. (ich kenne den genauen Eisprungtermin) Sie sah zwar einen 3,6 mm großen runden "Fleck", so wie beim letzten Mal als ich schwanger war, war sich aber nicht sicher, ob dies die Fruchthöhle sein könnte. Sie machte mir etwas Angst wegen einer E ...

Also...ich hatte bis Mitte Mai die Pille Challant von Hexal genommen und musste diese aber wegen Unverträglichkeit absetzen...Nun hatte ich am 01.06. so heftige Blutungen bekommen, dass man am 02. Juni ein Abrasio machte...Am Montag, den 30.06 habe ich dann einfach aus dem Gefühl heraus einen SChwangerschaftstest gemacht, dieser war postiv, wobei i ...

Guten Tag Herr Dr. Bluni, ich war heute beim Frauenarzt, bin in der 8+2 Woche, man hat auf dem Ultraschall schon was gesehen, aber kein Herzschlag! Besteht noch Hoffnung? Ist eine Ausschabung schon ratsam? Vielen herzlichen Dank für Ihre Antwort. Liebe Grüße

Am 9.08.17 war ich bei meiner Ärztin zur Kontrolle da der Schwangerschafttest positiv war. Auf den Bildern sah man leider nichts,darauf nahm sie mir Blut ab um meinen HCG Wert zu bestimmen. Einen Tag später rief sie an und meinte 1015 wäre Grenzwertig für eine Schwangerschaft.Donnerstag spät abends bekam ich leichte Blutungen und bin vorsichtshal ...

Hallo,ich bin in der 6 Woche und es ist noch kein Embryo zu sehen ist das normal? Ich habe echt angst weil meine Ärztin meinte ich soll mir keine großen Hoffnungen machen.